Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Mitmachen beim Musikvideo für den Kreis Altenkirchen

Die Corona-Krise bedeutet auch im Kreis Altenkirchen weitreichende Einschnitte in das Privatleben aller. Mit dem Video-Projekt „Alles auf Hoffnung“ möchte der Caritasverband Altenkirchen eine Kampfansage an die vorherrschenden Ängste und gleichzeitig ein Signal der Zuversicht senden.

Mitmachen und zeigen, dass sich die Menschen im Kreis Altenkirchen nicht unterkriegen lassen! (Foto: Caritasverband Altenkirchen e.V.)

Kreis Altenkirchen. Das Projekt soll den Menschen im Kreis wieder Mut geben, sie wieder positiv stimmen und wieder nach vorne schauen lassen. Sängerin Milena Lenz mit ihrer Band Mille and MORE und André Linke vom Caritasverband Altenkirchen werden eine Videosendung mit Songs und Beiträgen zum Thema Hoffnung kreieren, wobei den Höhepunkt der Sendung ein eigens komponierter Song zur derzeitigen Situation darstellt. „Alles auf Hoffnung“ soll Menschen jeden Alters im Kreis Altenkirchen verbinden und durch die Unsicherheit in die Zukunft begleiten. Finanziert wird das Projekt von der Barbara-Lebek-Stiftung. der Stiftung der Westerwaldbank, der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Aktion (Neue) Nachbarn im Erzbistum Köln.

Für die Senioreneinrichtungen im Kreis ist noch ein zusätzliches Bonbon geplant: Angehörige können Grußbotschaften einsenden, die in das Video eingebaut werden und innerhalb der Einrichtungen für unsere ältesten Mitmenschen gezeigt werden. Es geht auch darum, gerade ihnen eine besondere Botschaft zu senden: Ihr seid nicht allein!



Das Beste zum Schluss: Alle Bewohner des Kreises Altenkirchen können Teil dieses Projekts sein und werden hiermit aufgerufen, kurze Videosequenzen einzusenden, die den Hauptteil des Musikvideos zum selbst komponierten Song einnehmen. So setze man gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt und Menschlichkeit, so die Initiatoren. Eine Anleitung für die Teilnahme ist auf der Webseite des Caritasverbands Altenkirchen (www.caritas-altenkirchen.de) zu finden. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 16. April. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Ximaj IT-Solutions sieht mehr Chancen denn je in Digitalisierung

Dass wir alle gemeinsam aktuell ein Jahrhundertereignis durchleben, ist bereits jedem klar. Die Corona-Krise ...

So geht das Altenkirchener DRK-Seniorenzentrum mit Corona um

Es ist nur eine Frage der Zeit gewesen: Der unsichtbare Feind hat sich heimlich, still und leise inzwischen ...

Schiedsrichter im Fußballkreis WW/Sieg zeigen Corona die „Rote Karte“

Unser Alltag wird seit Wochen von der Corona-Krise geprägt. Das gilt auch für die Aktivitäten im Sport, ...

Fleißige Helferin näht Mundmasken zugunsten der Lebenshilfe

Gabi Palmen, Physiotherapeutin und Podologin aus Urbach im Puderbacher Land, näht seit Wochen Mundmasken, ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Feuerwehr auch in der Corona-Krise einsatzbereit

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, und Wehrleiter Björn ...

Hilfe für Krebspatienten und ihre Familien in schweren Zeiten

Telefonisches Beratungsangebot der Krebsgesellschaft geht trotz Corona-Krise weiter / Ratsuchende oftmals ...

Werbung