Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2010    

Wissen feierte ein schönes Schützenfest

Super heiß - super schön. Das Wissener Schützenfest mit König Martin I, Königin Martina, Jungschützenkönig Stefan Brenner und Schülerprinzessin Aylien Weis war mit den besonderen Elementen gelungen. Da konnten auch die tropischen Temperaturen nichts ändern. Höhepunkt für das Königspaar: der Festumzug und Parade am Sonntag.

Wissen. Mit König Martin Theis, Königin Martina, Jungschützenkönig Stefan Brenner und Schülerprinzessin Aylien Weis an der Spitze feierte Wissen erneut ein prächtiges Schützenfest. Es herrschten tropische Temperaturen, aber das tat der fröhlichen Stimmung des Festes keinen Abbruch. Ein prächtiger Hofstaat begleitete das Königspaar, das strahlend das Fest eröffnete und die Parade abnahm. Martin Theis ist mit Leib und Seele im Wissener Schützenverein aktiv und hat das große Wissener Fest von Kindesbeinen an im Blut. Daran erinnerte er in seiner Antrittsrede, denn als Kinder feierten die „Altstädter“ ein Kinderschützenfest. Martin Theis ist im Wissener Unterdorf groß geworden und hier war auch die wahrlich toll geschmückte Residenz. Im Gasthaus „Alte Post“ residierten die Majestäten und der König dankte den vielen Helfern für den wunderschönen Schmuck und natürlich auch dem großen Hofstaat für die Begleitung und Unterstützung.
Der Festumzug in Wissen ist der absolute Höhepunkt und er war im 140 Geburtstagsjahr des Vereins besonders schön. Das Königspaar wurde von 13 Hofpaaren (Helma und Karl-Heinz Henn, Rita und Josef Meurer, Gabi und Hans-Peter Schmidt, Dorothee und Bernd Obelode, Bärbel und Jürgen Brosch, Jutta und Damian Seidel, Janette und Georg Weller, Ana-Maria und Gerd Stahl, Andrea und Michael Kubalski, Silvia und Michael Groß, Melissa Theis und Peter Schumacher, Samantha Dick und Marcel Stock, Natascha Sadoski und Marcel Theis) begleitet. Viel Applaus gab es für die schönen Roben der Damen, auch wenn die Zuschauerzahlen aufgrund der Hitze deutlich weniger waren. Im Festumzug sorgten die Abordnungen aus Schönstein, Birken-Honigsessen, Selbach, und Hamm für ein schönes Bild. Die Parade auf dem Marktplatz, auch in diesem Jahr ebenso ein Höhepunkt wie die Parade mit den Schützen und Bogenschützen auf der Rathausstraße.
Begonnen hatte das Fest mit den traditionellen Elementen, der Große Zapfenstreich in den Steinbuschanlagen und dem anschließenden Höhenfeuerwerk. Hier hatte die Feuerwehr angesichts der Trockenheit entsprechende Vorarbeiten geleistet und das Gelände am Kucksberg gut durchfeuchtet und ein Tanklöschfahrzeug stand für einen Notfall bereit. Den Dank an die Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei hatte Schützenoberst Hermann-Josef ausgesprochen.
"Eine Stadt voller Musik" – am Sonntagmittag vor dem Rathaus gab es nicht nur tolle Musik auch eine fetzige Show. Die Show- und Marchingband aus Rastede zeigte sich unbeeindruckt von der Sonne, das Tanzcorps wirbelte über den heißen Asphalt. Musik und die Showelemente entführten in die heitere Welt der Straßen von New Orleans, mal etwas Neues, das der Schützenverein präsentierte. Das Musikkorps der Feuerwehr Großen-Linden zeigte sein Können, und der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug aus Rückers (bei Fulda) spielte temperamentvoll auf. Den beliebten traditionellen Part mit Märschen und Polkas übernahm die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Das die Hitze und Schwüle für weniger Besucher sorgte, auch im Zelt, mag bedauerlich sein. Dem SV Wissen und den Majestäten des Festes gelang es jedenfalls erneut, ein tolles Fest zu präsentieren, mit Tradition und neuen frischen Elementen. (hw)
xxx
Ein strahlendes Königspaar genoss den Festumzug, Martina und Martin Theis erhielten viel Applaus. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Oldtimerfreunde bekamen in Ückertseifen große Augen

Blitzende Träume aus Chrom und Lack waren beim Oldtimertreffen in Ückertseifen zu bewundern. Autos, Motorräder ...

Breitscheidter freuen sich auf den neuen Dorfplatz

Die Bevölkerung der Gemeinde Breitscheidt freut sich auf den neuen Dorfplatz. Mit der Anlegung eines ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Große Freude bei einem Ehepaar aus Höhn: Es hat 5000 Euro beim Gewinnsparen der Westerwald Bank gewonnen ...

Zahlreiche Gäste beim Schützenball in Daaden

Zahlreiche Gäste waren auch in diesem Jahr zum Schützenball des Kleinkaliber-Schützenvereins Daaden gekommen, ...

Seidler besuchte neue Geschäftsräume

Ortsbürgermeister Udo Seidler besuchte jetzt die Bestellannahme Knipp in den neuen Geschäftsräumen in ...

Radfahrer von Pkw-Fahrer übersehen und tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Samstagmorgen, 10. Juli, ein Radfahrer bei einem Unfall in Morsbach, als er ...

Werbung