Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Schiedsrichter im Fußballkreis WW/Sieg zeigen Corona die „Rote Karte“

Unser Alltag wird seit Wochen von der Corona-Krise geprägt. Das gilt auch für die Aktivitäten im Sport, so auch beim Fußball. Die Saison sollte eigentlich schon längst laufen. Nun sind alle Sportanlagen gesperrt.

In einer Foto-Collage zeigen die Schiedsrichter im Fußballkreis Westerwald/Sieg Corona die Rote Karte.

Betzdorf. An das Fußballspielen ist nicht zu denken. Ein Ende ist, wie in allen Bereichen, noch nicht in Sicht. Gegenseitige Rücksichtnahme ist oberstes Gebot. Kontaktsperre und die Aufforderung, zu Hause zu bleiben, werden uns wohl alle noch eine Zeit beschäftigen. Dass man sich trotzdem nicht unterkriegen sollte, beweisen die Schiedsrichter. Gerade jetzt aber zeigt der Zusammenhalt in den verschiedensten Situationen. Mit einer Foto-Collage machen die Schiedsrichter darauf aufmerksam, dass trotz der Einschränkungen sicher diese Krise einmal überwunden ist. Sie zeigen deshalb „Corona“ symbolisch die Rote Karte.

Ein kleiner Farbtupfer, der mit dazu beitragen kann, Gelassenheit zu zeigen in einer Situation, die uns vielleicht auch den Blick öffnet, für die wichtigen Dinge in unserem Leben. Gleichwohl hofft KSO Detlef Schütz, „dass wir bald wieder ans Fußballspielen kommen“. Willi Simon


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Weitere Artikel


BUND: Häkeln für die Artenvielfalt

Das Osterfest steht vor der Tür, wir bleiben solidarisch zu Hause. Der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Delegation aus dem Kreis Altenkirchen besuchte Krapkowice

Viele Austauschmaßnahmen zwischen heimischen Kommunen, Schulen und Vereinen und ihren europäischen Partnern ...

Westerwälder Rezepte zu Ostern: Leckerer Apfel-Streuselkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

So geht das Altenkirchener DRK-Seniorenzentrum mit Corona um

Es ist nur eine Frage der Zeit gewesen: Der unsichtbare Feind hat sich heimlich, still und leise inzwischen ...

Ximaj IT-Solutions sieht mehr Chancen denn je in Digitalisierung

Dass wir alle gemeinsam aktuell ein Jahrhundertereignis durchleben, ist bereits jedem klar. Die Corona-Krise ...

Mitmachen beim Musikvideo für den Kreis Altenkirchen

Die Corona-Krise bedeutet auch im Kreis Altenkirchen weitreichende Einschnitte in das Privatleben aller. ...

Werbung