Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Westerwälder Rezepte zu Ostern: Leckerer Apfel-Streuselkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zu Ostern: Apfel-Streuselkuchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Symbolfoto: falco auf Pixabay

Zutaten (für Springform circa 28 Zentimeter)

Teig:
250 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
100 g Butter
90 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei

Füllung:
600 ml Apfelsaft
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 g Zucker
600 g Äpfel in kleine Stücke geschnitten
Abrieb von einer Bio-Zitrone

Streusel:
190 g Mehl
75 g Zucker
110 g Butter
2 Msp Zimt

Zubereitung
Mit 2/3 des Teiges den Boden der Springform bedecken und aus dem Rest einen Rand von 2-3 Zenitmeter Höhe herstellen.

Für die Füllung den Apfelsaft mit dem Vanillepuddingpulver und dem Zucker aufkochen. Die Apfelstücke und den Zitronenabrieb hinzugeben und noch etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Füllung abgekühlt auf den Teig geben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180°C) und den Kuchen 25 Minuten vorbacken.

Dann die Streusel herstellen und auf der Füllung verteilen und nochmals circa 25 Minuten backen.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Erster Todesfall durch Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es den ersten Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie: Ein 87-jähriger Mann, ...

Thorsten Bloch neuer U19-Trainer des JFV Siebengebirge

Der JFV Siebengebirge hat mit Thorsten Bloch einen Nachfolger für den bisherigen U19-Trainer Kadir Armagan ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Delegation aus dem Kreis Altenkirchen besuchte Krapkowice

Viele Austauschmaßnahmen zwischen heimischen Kommunen, Schulen und Vereinen und ihren europäischen Partnern ...

BUND: Häkeln für die Artenvielfalt

Das Osterfest steht vor der Tür, wir bleiben solidarisch zu Hause. Der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Schiedsrichter im Fußballkreis WW/Sieg zeigen Corona die „Rote Karte“

Unser Alltag wird seit Wochen von der Corona-Krise geprägt. Das gilt auch für die Aktivitäten im Sport, ...

Werbung