Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Erster Todesfall durch Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es den ersten Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie: Ein 87-jähriger Mann, der positiv getestet wurde und an Vorerkrankungen litt, ist am Donnerstagabend, 9. April, im Gebhardshainer Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus verstorben. Darüber informiert die Kreisverwaltung Altenkirchen aktuell.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Im St. Vinzenzhaus war am 7. April zunächst bei zwei Mitarbeitern und dann bei einem Bewohner das neuartige Corona-Virus nachgewiesen worden. Mit Stand von Freitag, 10. April, 12 Uhr, wurden dort bislang 12 Bewohner und 9 Beschäftigte positiv getestet.

„Unser Beileid gilt der Familie des Verstorbenen. Leider ist im St. Vinzenhaus eingetreten, was wir alle zu verhindern versuchen: Das Corona-Virus hat sich bei Bewohnern und Mitarbeitern ausgebreitet. Hochbetagte Menschen mit Vorerkrankungen sind leider enorm gefährdet“, sagte Landrat Dr. Peter Enders in einer ersten Reaktion am Freitag. Das Gesundheitsamt des Kreises hat mit der Hausleitung in den letzten Tagen alle nötigen Schutzmaßnahmen getroffen, um eine weitere Virus-Ausbreitung innerhalb der Einrichtung zu verhindern.



13 neue Fälle im Kreis Altenkirchen
Die Gesamtzahl der seit Mitte März im Kreis Altenkirchen nachgewiesenen Covid-19-Infektionen liegt nun bei 95, am Vortag waren es zur Mittagszeit 82. Der im Vergleich zu den Vortagen starke Anstieg um 13 Fälle ist auf die Virus-Ausbreitung im St. Vinzenzhaus zurückzuführen. 48 der 95 infizierten Personen im Kreis sind genesen. Weitere Laboruntersuchungen laufen.



Der allergrößte Teil der Infizierten befindet sich in häuslicher Quarantäne. Zwei Patienten befinden sich auf der Intensivstation des Kirchener Krankenhauses und werden beatmet, ein Patient liegt auf Normalstation. Dazu kommen zwei Patienten aus Italien, die ebenfalls beatmet werden. Die Patienten aus Italien werden bei der Ermittlung der Infizierten-Zahlen für den Kreis nicht mitgezählt. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Thorsten Bloch neuer U19-Trainer des JFV Siebengebirge

Der JFV Siebengebirge hat mit Thorsten Bloch einen Nachfolger für den bisherigen U19-Trainer Kadir Armagan ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Trockenes Unterholz: Waldstück bei Burglahr brannte

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr wurde am Freitag, 10. April, zu einem Flächenbrand in Burglahr alarmiert. ...

Westerwälder Rezepte zu Ostern: Leckerer Apfel-Streuselkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Delegation aus dem Kreis Altenkirchen besuchte Krapkowice

Viele Austauschmaßnahmen zwischen heimischen Kommunen, Schulen und Vereinen und ihren europäischen Partnern ...

BUND: Häkeln für die Artenvielfalt

Das Osterfest steht vor der Tür, wir bleiben solidarisch zu Hause. Der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Werbung