Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Thorsten Bloch neuer U19-Trainer des JFV Siebengebirge

Der JFV Siebengebirge hat mit Thorsten Bloch einen Nachfolger für den bisherigen U19-Trainer Kadir Armagan gefunden. Zuvor hatte der Verein die Zusammenarbeit mit Armagan nach einer eingehenden Analyse der sportlichen Situation einvernehmlich beendet. Bloch übernimmt die Mannschaft zur kommenden Saison von Interimstrainer Benjamin Krayer.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die U19 des JFV belegt in der zurzeit unterbrochenen Saison den vorletzten Platz der Mittelrheinliga. Mit Thorsten Bloch konnte der Verein als Nachfolger einen echten „Hochkaräter“ verpflichten. Der Inhaber der DFB A-Lizenz verfügt über langjährige Erfahrung im Leistungsfußball und war zuletzt drei Jahre Koordinator der Talentwerk-Fußballschule des TuS Oberpleis. Unterstützt wird der neue Trainer in der kommenden Saison von Ayberk Mamo, der schon dem bisherigen Trainer Armagan als Co-Trainer zur Seite stand.

Neben seiner einschlägigen Erfahrung im Senioren- und Jugendfußball konnte Bloch die Verantwortlichen zusätzlich durch seine Kenntnisse der örtlichen Begebenheiten überzeugen. Der 54-Jährige, der als Aktiver die Fußballschuhe unter anderem für Tura Hennef und den FV Bad Honnef schnürte, war ganze 13 Jahre lang als Trainer für den Stammverein FV Bad Honnef im Jugend- und Seniorenbereich tätig. „Nach sehr guten Gesprächen mit dem Vorstand und dem sportlichen Leiter Richard von Klass war für mich schnell klar, dass ich diese spannende Aufgabe annehmen möchte“, so Bloch.



Der Übungsleiter konnte die Mannschaft im Saisonverlauf bereits begutachten und gibt als Ziel für sich und das Team „die direkte Qualifikation für die Mittelrheinliga“ aus, betont jedoch auch, dass „die Ausbildung der Spieler im Jugendfußball Priorität hat“. Die Vorstellung des neuen Trainers muss aufgrund der andauernden Situation derweil noch etwas warten. Eine erste Kontaktaufnahme zu seiner neuen Mannschaft konnte Bloch jedoch schon auf digitalem Wege bestreiten. Die Verantwortlichen des JFV Siebengebirge freuen sich, mit Thorsten Bloch einen idealen Nachfolger für Kadir Armagan gefunden zu haben, welchem man ausdrücklich für sein enormes Engagement danken möchte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Trockenes Unterholz: Waldstück bei Burglahr brannte

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr wurde am Freitag, 10. April, zu einem Flächenbrand in Burglahr alarmiert. ...

Circus Ronelli bittet um Spenden in der Corona-Krise

In Birken-Honigsessen, Oppertsau/Fürthen, Altenkirchen, Hachenburg, Nauroth, Brachbach und Niederfischbach ...

Erster Todesfall durch Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es den ersten Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie: Ein 87-jähriger Mann, ...

Westerwälder Rezepte zu Ostern: Leckerer Apfel-Streuselkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Delegation aus dem Kreis Altenkirchen besuchte Krapkowice

Viele Austauschmaßnahmen zwischen heimischen Kommunen, Schulen und Vereinen und ihren europäischen Partnern ...

Werbung