Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Kindertagesstätte Zauberwald: „Steinschlange“ gegen Corona

„Kommt, lasst uns Steine bemalen“ lautet der Aufruf an die Menschen in Wallmenroth und Umgebung. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Strecke vom Anfang des Waldes Ende Schladeweg/Am Kirschbaum in Richtung Bergkreuz so weit wie möglich mit einer bunten und fröhlichen Steinschlange zu gestalten“, erklärt der Elternausschuss der Kindertagesstätte Zauberwald die Aktion.

Eine Steinschlange als Zeichen der Hoffnung. (Fotos: privat)

Wallmenroth. Diese Woche wurde der Anfang gemacht. Die Initiatoren hoffen dort auf eine wachsende Schlange mit bemalten Steinen, die entweder herrlich bunt gestaltet oder mit einem hoffnungsvollen Text beschrieben wurden. „Es können auch einfach nur einfarbig bemalte Steine sein. Wir wollen einfach etwas Positives bewegen und zeigen, dass wir trotz aller Kontaktbeschränkungen etwas gemeinsam gestalten können“, erläutert der Elternausschuss.

„Macht alle mit und legt eure gestalteten Steine bei Eurem Osterspaziergang dazu“, so Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach, der diese Aktion selbst unterstützt, an die Einwohnerinnen und Einwohner. Es ist auch ein kleiner Ersatz für die sonst üblichen gemeinsamen Brauchtumsfeiern wie Ostereiersuchen und Osterfeuer auf der Grube Rosa. Er bedankt sich bei den Eltern die in der notgedrungen kindergartenfreien Zeit gemeinsam mit den Kindern zuhause kreativ basteln und spielen und wünscht mit den Beigeordneten Allen gesegnete und schöne Ostertage. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Weitere Artikel


Corona in der Arbeitswelt: So machen sich Betriebe in der Region krisenfit

Quasi über Nacht wurde in vielen Betrieben der Region Homeoffice und flexibles Arbeiten notwendig. Im ...

Mysteriöse Krankheit lässt Meisen sterben

Eine Leserin des NR-Kuriers fand innerhalb weniger Tage in ihrem Garten vier tote Blaumeisen. Diese wurden ...

Bereits im jetzigen Frühjahr erhöhte Waldbrandgefahr

Aufgrund der trockenen Witterung der letzten drei Wochen besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der ...

Circus Ronelli bittet um Spenden in der Corona-Krise

In Birken-Honigsessen, Oppertsau/Fürthen, Altenkirchen, Hachenburg, Nauroth, Brachbach und Niederfischbach ...

Trockenes Unterholz: Waldstück bei Burglahr brannte

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr wurde am Freitag, 10. April, zu einem Flächenbrand in Burglahr alarmiert. ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Werbung