Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2010    

Oldtimerfreunde bekamen in Ückertseifen große Augen

Blitzende Träume aus Chrom und Lack waren beim Oldtimertreffen in Ückertseifen zu bewundern. Autos, Motorräder und auch Traktoren ließen die Herzen der Oldtimerfans höher schlagen.

Ückertseifen. Zahlreiche Oldtimer aus Nah und Fern - Autos, Motorräder und Traktoren - trafen sich beim weit über die Region hinaus bekannten Klassikertreffen "Klein, aber fein". Auf dem Dorfplatz standen die "Schätzchen" in Reih und Glied.
Aus bescheidenen Anfängen ist ein bekanntes Oldtimertreffen geworden. Man kennt sich größtenteils untereinander, freut sich jedes Jahr auf ein Wiedersehen - für "Zündstoff" ist stets gesorgt. Das Tuckern und Knattern der alten Fahrzeuge klingt dabei wie Musik in den Ohren. Schnell ist man in Fachgespräche über Modelle und Baureihen, Fahrverhalten und Umbaumöglichkeiten vertieft. Auch Anekdoten - positive wie auch negative - kommen dabei nicht zu kurz. Wenn die Sammler, so auch "NSU Willi", einmal ins Schwärmen geraten, sind sie nicht mehr zu halten. Für sie hieß es, bei der Restaurierung kreativ zu sein, schrauben, bohren und schweißen. Umso größer ist dann die Freude, wenn die mühseligen Arbeiten abgeschlossen sind, das gute Stück glänzt und sich in der Sonne spiegelt. Erst nach 30 Jahren darf ein Fahrzeug das begehrte "H" auf dem Nummernschild tragen; das Kennzeichen für einen anerkannten Oldtimer. Es handelt sich dann um ein Fahrzeug zur "Pflege des Kfz-technischen Kulturgutes".
Bei Oldtimertreffen kommt die jüngere Generation aus dem Staunen nicht heraus, wie vor Jahrzehnten die Fahrzeuge teilweise mit einer simplen und einfachen mechanischen Technik zum Fortbewegen gebracht, selbst repariert oder auch "positiv verändert" wurden. Fragen dazu werden gerne erschöpfend beantwortet.
Bei tropischen Temperaturen - schattige Plätzchen waren schnell "ausgebucht" – vernahmen die Oldtimerfreunde Ückertseifen beim polierten Blech, funkelndem Chrom und sattem Motorenklang ein Kommen und Fahren. Bereits in den frühen Morgenstunden konnte mit einem Riley-Rechtslenker ein erstes Glanzlicht bewundert werden.
Zahlreiche Blicke zogen auch zwei BMW-Isetta in den damaligen Top-Farben "orange-beige" und "blau-beige", Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre gebaut, auf sich. In ihrer Glanzzeit trug das "Mach-Hoch-die-Tür-Auto" auch den Beinamen "Knutschkugel" oder "Jahrhundert-Ei". Ein prachtvolles Bild boten VW-Käfer, vor allem in Cabriolet-Ausführungen. Vor 50 Jahren war es ein furioses Gerät - der Audi Union 1000 SP Roadster. Handwerklich kunstvolle Details symbolisieren diesen Fronttriebler, der in Ückertseifen im Original "fisch-silber-grün", Baujahr 1965, zu sehen war und nach seiner Restaurierung noch keinen Regen mitbekommen hat. Der 1000 SP verfügte bereits über ein Hightech-Niveau lange vor dem Chip-Zeitalter.
Alle ankommenden Gäste wurden auf dem Dorfplatz in Ückertseifen persönlich begrüßt, einge­wiesen und mit einer Teilnehmer-Urkunde ausgezeich­net.
Eine große Spannbreite boten die Motorräder mit ihren wohlklingenden Namen NSU, Horex, Zündapp, DKW, BMW bis zu den im Jahre 1923 gebauten Stock und BSA. Holder, Deutz, Eicher und Hatz führ­ten die Traktorenpalette an.
Ein Oldtimerfreund aus Denklingen sprach von einem familiären Treffen auf dem idyllisch gelegenen Dorfplatz in Ückertseifen. "Diese Art und Weise, Vehikel zu zeigen, finde ich einfach super und ziehe solche Treffs den Massenveranstaltungen vor. Ein besonderes Kompliment gilt den Organisatoren."
Als Überraschungsgast trat in den Nachmittagsstunden "Christine" auf. Die drei jungen Musiker gaben sich "rockig-fetzig" und swingend, erinnerten in toller Manier an die 60er und 70er Jahre. (Rolf-Dieter Rötzel)
xxx
Die Zeit um Jahrzehnte zurückgedreht: Anna-Maria und Alfred im "Mach-Hoch-Die-Tür-Auto". Fotos: Rolf-Dieter Rötzel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Weitere Artikel


Breitscheidter freuen sich auf den neuen Dorfplatz

Die Bevölkerung der Gemeinde Breitscheidt freut sich auf den neuen Dorfplatz. Mit der Anlegung eines ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Große Freude bei einem Ehepaar aus Höhn: Es hat 5000 Euro beim Gewinnsparen der Westerwald Bank gewonnen ...

Dankeschön-Bilder für die Schulspende gemalt

Mit bunten Bildern haben die Viertklässler der Barbara-Grundschule sich für eine Spende der Westerwald ...

Wissen feierte ein schönes Schützenfest

Super heiß - super schön. Das Wissener Schützenfest mit König Martin I, Königin Martina, Jungschützenkönig ...

Zahlreiche Gäste beim Schützenball in Daaden

Zahlreiche Gäste waren auch in diesem Jahr zum Schützenball des Kleinkaliber-Schützenvereins Daaden gekommen, ...

Seidler besuchte neue Geschäftsräume

Ortsbürgermeister Udo Seidler besuchte jetzt die Bestellannahme Knipp in den neuen Geschäftsräumen in ...

Werbung