Werbung

Nachricht vom 11.04.2020    

Unfall, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrt unter Drogeneinfluss

Die Polizei in Betzdorf wurde auch an Karfreitag zu verschiedenen Einsätzen gerufen. Dazu zählen ein Verkehrsunfall in Friesenhagen, eine Fahrt unter Drogeneinfluss in Betzdorf und Fahren ohne Fahrerlaubnis in Herdorf.

(Symbolbild: Archiv)

Friesenhagen: Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person kam es am 10. April gegen 14.58 Uhr auf der L 278 zwischen Morsbach und Friesenhagen. Eine 49-jährige und eine 44-jährige Radfahrerin fuhren auf der L 278 aus Richtung Morsbach kommend in Richtung Friesenhagen. In einer leichten Rechtskurve touchierte die 44-Jährige mit ihrem Vorderrad das Hinterrad der vor ihr fahrenden 49-Jährigen, kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. Hierbei stürzte sie auf die Leitplanke. Die 44-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.

Betzdorf: Bei einer Fahrt unter Drogeneinfluss wurde gegen 16.40 Uhr in Betzdorf auf der Wilhelmstraße ein 19-jähriger Pkw-Fahrer bei einer Verkehrskontrolle aufgegriffen. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.



Herdorf: Ein 43-jähriger Mann wurde gegen 21.16 Uhr in Herdorf auf der Schneiderstraße als Fahrer eines Pkw kontrolliert. Er gab zunächst an, seinen Führerschein zu Hause vergessen zu haben. Diese Aussage hielt jedoch nicht lange stand. Eine datenmäßige Überprüfung ergab, dass dem 43-jährige bereits die Fahrerlaubnis entzogen wurde und er damit unberechtigt unterwegs war. Nun gibt es eine weitere Strafanzeige, die Weiterfahrt wurde unterbunden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


UBO-TEX: Mit Gesichtsmasken statt Bikinis durch die Corona-Krise

Das eigene Unternehmen am Leben erhalten – vor dieser Herausforderung stehen aktuell viele Betriebe in ...

Land nimmt Stellung zu Kritik an Bearbeitung der Soforthilfen

Die versprochenen schnellen und unkomplizierten Finanzhilfen für die kleinen rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Corona-Pandemie: Zweiter Todesfall im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es einen zweiten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das ...

Spazieren oder Waldbaden oder... ist das vielleicht dasselbe?

Waldbaden ist in aller Munde und tatsächlich: Wer im Wald badet, tut sich selbst, Körper, Geist und Seele ...

Wenn kleine Überraschungen zur großen Osterfreude werden

Wie man in diesen Tagen eine schöne Überraschung und Freude bereiten kann, zeigte die Jugend der Ortsgemeinde ...

Bereits im jetzigen Frühjahr erhöhte Waldbrandgefahr

Aufgrund der trockenen Witterung der letzten drei Wochen besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der ...

Werbung