Werbung

Nachricht vom 12.04.2020    

Verpuffung an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz

Die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr wurden am Samstag, 11. April gegen 19.30 Uhr, alarmiert. Die Leitstelle meldete einen Kellerbrand in Flammersfeld. Wie sich bei Eintreffen der ersten Kräfte herausstellte, war es bei einer Heizungsanlage zu einer Verpuffung gekommen. Dies führte zu einer erheblichen Verrauchung des Gebäudes.

Zu einem vermeintlichen Kellerbrand wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr alarmiert. (Fotos: kkö)

Flammersfeld. Zu einem Kellerbrand wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr am Samstag (11. April) gegen 19.30 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur, alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte aus Flammersfeld stellten fest, dass es sich um eine Verpuffung an einer Heizungsanlage handelte. An der Einsatzstelle war die Rauchentwicklung erheblich und führte wohl zu der Meldung an die Leitstelle. Aufgrund der vorgefundenen Lage konnte der Löschzug Oberlahr den Einsatz abbrechen.

Der Einsatzleiter, Alexander Oberst (Wehrführer Flammersfeld) ließ durch mehrere Trupps unter Atemschutz den direkten Bereich erkunden. Die Feuerwehr musste dann mittels Lüfter den Rauch aus dem Gebäude drücken. Dies gelang relativ schnell. Für den Schutz der Einsatzkräfte war ein Rettungswagen vor Ort. Die Einsatzstelle konnte sodann an den Eigentümer übergeben werden.



Die Feuerwehren waren mit rund 42 Kräften, einschließlich der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Einsatz. Vor Ort waren neben der Feuerwehr ein Rettungswagen der Rettungswache aus Asbach sowie ein Fahrzeug der Polizei Altenkirchen. Die Ursache und die Schadenshöhe sind nicht bekannt. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt…

Kennen Sie das Phänomen, dass frisch in den Ruhestand eingetretene Menschen plötzlich für nichts mehr ...

Wohngemeinschaft Villa Miél: Pflegedorf eröffnet am 1. Mai

In der neuen ambulant betreuten Wohngemeinschaft Villa Miél steht für die Pflegeteam Jump GmbH das Erreichen ...

Die eine Fitness-Übung für alle Fälle

Heute geht es um eine ganz besonders vielseitige Übung. Geeignet zum „locker machen“ an nahezu jedem ...

Corona-Pandemie: Zweiter Todesfall im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es einen zweiten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das ...

Land nimmt Stellung zu Kritik an Bearbeitung der Soforthilfen

Die versprochenen schnellen und unkomplizierten Finanzhilfen für die kleinen rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

UBO-TEX: Mit Gesichtsmasken statt Bikinis durch die Corona-Krise

Das eigene Unternehmen am Leben erhalten – vor dieser Herausforderung stehen aktuell viele Betriebe in ...

Werbung