Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2010    

Dankeschön-Bilder für die Schulspende gemalt

Mit bunten Bildern haben die Viertklässler der Barbara-Grundschule sich für eine Spende der Westerwald Bank bedankt. Der Betrag von 1000 Euro konnte bereits bestens eingesetzt werden.

Katzwinkel. 1000 Euro hatte die Westerwald Bank der Barbara-Grundschule in Katzwinkel für die Anschaffung von Spielgeräten gespendet. Außerdem wird mit dem Geld die Aufführung einer Kinderoper im Oktober unterstützt. Das wollten die Beschenkten des vierten Schuljahres würdigen und luden Jugendberaterin Beate Volgger von der Westerwald Bank in Wissen ein, um ihr einen Klassensatz fantasievoller Bilder zu präsentieren. "Wir wollen damit Dankeschön sagen für die Unterstützung, die so nicht selbstverständlich ist", so Schulleiterin Marita Langenbach. Manches sei an den Schulen leider nur mit externer Unterstützung machbar. Deshalb nutzte sie die Gelegenheit, auch den Verantwortlichen des Fördervereins der Grundschule um dessen Vorsitzende Jana Becher zu danken. Ohne den Förderverein, der sich Jahr für Jahr einbringe, könnten manches Angebot abseits des Unterrichts nicht verwirklicht werden.
xxx
Foto: Beate Volgger (hintere Reihe Mitte) von der Westerwald Bank freute sich mit Schulleiterin Marita Langenbach (hinten rechts) und Fördervereinsvorsitzender Jana Becher (hinten links) über die Dankeschön-Bilder der Vierklässler der Barbara-Grundschule Katzwinkel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Weitere Artikel


Altenpfleger beendeten Ausbildung erfolgreich

Ihre Ausbildung zum Altenpfleger beziehungsweise zur Altenpflegerin haben jetzt neun jungen Menschen ...

Zum Finale ein bunter Umzug mit viel Spaß

Es gab keine Besucherrekorde beim großen Schützenfest in Wissen zu vermelden, dafür aber Hitzerekorde. ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Große Freude bei einem Ehepaar aus Höhn: Es hat 5000 Euro beim Gewinnsparen der Westerwald Bank gewonnen ...

Breitscheidter freuen sich auf den neuen Dorfplatz

Die Bevölkerung der Gemeinde Breitscheidt freut sich auf den neuen Dorfplatz. Mit der Anlegung eines ...

Oldtimerfreunde bekamen in Ückertseifen große Augen

Blitzende Träume aus Chrom und Lack waren beim Oldtimertreffen in Ückertseifen zu bewundern. Autos, Motorräder ...

Werbung