Werbung

Nachricht vom 12.04.2020    

Corona im Kreis: Zwei Verstorbene, 101 Infizierte, 48 Genesene

Auch an Ostern informiert die Kreisverwaltung in Altenkirchen über die aktuellen Zahlen im Hinblick auf die Corona-Pandemie im Kreis. Im Vergleich zum Vortag gibt es fünf neue Infizierte.

Am Osterwochenende verzeichnet das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen einen erneuten Anstieg der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis: Am Sonntag, 12. April, 13 Uhr, weist die Statistik insgesamt 101 Frauen und Männer aus, die seit Mitte März positiv auf die Corona-Infektion getestet wurden. Am Tag zuvor waren es 96. 48 davon sind genesen.



Zwei Männer im Alter von 87 und 89 Jahren mit Vorerkrankungen, die im Gebhardshainer St. Vinzenhaus lebten, waren in den vergangenen Tagen verstorben. Drei Patienten aus dem Kreis, die positiv getestet wurden, werden aktuell im Kirchener Krankenhaus behandelt, ebenso zwei aus Italien stammende Patienten. (PM)

Lesen Sie auch:
Corona-Pandemie: Zweiter Todesfall im Kreis Altenkirchen


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Käthe Kaufmann“ von Britta Wirtz und Bernhard Wagner

Die Bibliographische Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter Käthe Kaufmann, einer starken Frau aus Karlsruhe, ...

Westerwald-Tipps: Der Aussichtspunkt Sonnenberg bei Isert

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Wir stellen sie Ihnen nun regelmäßig vor. Einen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Was ist eigentlich der Ostermontag?

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Rainer Jung vom BVMW: Keine Denkverbote zu „Nach-Corona“

Um es vorauszuschicken: Ja, die Regierung musste so handeln, musste uns viele Einschränkungen und Unannehmlichkeiten ...

Der Osterhase ist ein Feldhase

Der Feldhase (Lepus europaeus), wegen seiner sprichwörtlichen Fruchtbarkeit zum „Eierbringer“ an Ostern ...

Die eine Fitness-Übung für alle Fälle

Heute geht es um eine ganz besonders vielseitige Übung. Geeignet zum „locker machen“ an nahezu jedem ...

Werbung