Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2010    

Altenpfleger beendeten Ausbildung erfolgreich

Ihre Ausbildung zum Altenpfleger beziehungsweise zur Altenpflegerin haben jetzt neun jungen Menschen an der Berufsbildenden Schule in Wissen erfolgreich abgeschlossen.

Wissen. Mit ihrem Abschlussspruch "Das Leben ist kein Ponyhof, wir reiten trotzdem weiter" und mit der staatlichen Prüfung zum/zur Altenpfleger/in beendeten jetzt neun junge Menschen ihre Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Wissen. Die Schüler haben in drei Jahren schulischer und praktischer Ausbildung einen Beruf mit Zukunft erlernt, der sehr anspruchsvoll und anstrengend ist. Dabei war es nicht immer leicht, denn die Ausbildung gliedert sich in 17 Module. Von den verschiedenen Krankheitsbildern, über den Sterbeweg bis hin zu den rechtlichen Rahmenbedingungen war thematisch alles dabei. Die praktische Ausbildung erfolgte in den unterschiedlichen Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenpflege im Landkreis Altenkirchen. Alle haben ihr Examen geschafft und dürfen nun in ihren Beruf hinaus und den allgemein bekannten Pflegenotstand ein bisschen verringern. Insgesamt absolvierten folgende junge Menschen erfolgreich die Prüfungen:
Sabine Germann (Alten- und Pflegeheim St. Barbara Mudersbach), Mareike Strunk (Altenzentrum St. Joseph Betzdorf), Alexandra Mertens (Seniorendorf-Stegelchen Herdorf), Marina Gerhards (Sozialstation Betzdorf-Kirchen), Rike Weber (Seniorenheim Wiedenhof Windeck-Wiedenhof), Stephan Bachmann (Altenzentrum St. Joseph Betzdorf), Célina Messinger (Pflegedienst Hammer Kausen), Christina Schneider (Altenheim Gebhardshain) und Miriam Hermann (Seniorendorf-Stegelchen Herdorf).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Erfolgreicher Abschluss am Diakonie Klinikum Kirchen: 20 Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben

Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben 20 Auszubildende der Schule für Pflegeberufe am Diakonie ...

Weitere Artikel


Zum Finale ein bunter Umzug mit viel Spaß

Es gab keine Besucherrekorde beim großen Schützenfest in Wissen zu vermelden, dafür aber Hitzerekorde. ...

3D-Volumensonde: Fotografien aus dem Mutterleib

10.000 Euro für eine 3D-Volumensonde hat jetzt die Sparkasse Siegen an das Jung-Stilling-Krankenhaus ...

Die Geburtsstätte der Luxusschiffe besucht

Zur Meyerwerft in Papenburg führte jetzt eine Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die ...

Dankeschön-Bilder für die Schulspende gemalt

Mit bunten Bildern haben die Viertklässler der Barbara-Grundschule sich für eine Spende der Westerwald ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Große Freude bei einem Ehepaar aus Höhn: Es hat 5000 Euro beim Gewinnsparen der Westerwald Bank gewonnen ...

Werbung