Werbung

Nachricht vom 13.04.2020    

Weiterer Bewohner des St. Vinzenzhauses durch Corona verstorben

Im Kreis Altenkirchen gibt es nun den dritten Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie. Am Ostermontag, 13. April, verstarb eine positiv auf die Corona-Erkrankung getestete 86-jährige Bewohnerin mit Vorerkrankungen im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain. Das gab die Kreisverwaltung aktuell bekannt.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain waren in den letzten Tagen etliche Bewohner und Mitarbeiter positiv getestet worden. Zwei Männer mit Vorerkrankungen im Alter von 89 und 87 Jahren verstarben.

Die Gesamtzahl der Infizierten im Kreis hat sich am Ostermontag gegenüber Ostersonntag nicht verändert, sie liegt mit Stand von 12.30 Uhr bei 101. Davon gelten 48 Personen als geheilt. Drei Patienten aus dem Kreis, die positiv getestet wurden, werden weiterhin im Kirchener Krankenhaus behandelt. Hinzu kommen zwei aus Italien stammende Patienten, einer von ihnen konnte nach erfolgreicher Beatmungstherapie mittlerweile auf Normalstation verlegt werden.





Die Übersicht nach Verbandsgemeinden weist aufgrund der positiv getesteten Bewohner und Mitarbeiter im Gebhardshainer St. Vinzenhaus einen Schwerpunkt für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain aus:

Altenkirchen-Flammersfeld: 18
Betzdorf-Gebhardshain: 34
Daaden-Herdorf: 16
Hamm: 0
Kirchen: 24
Wissen: 9

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Maxim Becker fürs Talentcamp der DTU nominiert

Die Sporting Taekwondo Sportler Maxim Becker und Emily Kunz wurden aufgrund ihrer beachtlichen Leistungen ...

HIBA Wissen – Wie der Verein die Krise meistert

Alle sprechen in diesen Tagen über die Folgen des Corona-Virus für die Wirtschaft. Doch wie geht es eigentlich ...

Wenn die Kunden wegfallen: Umsatteln ist angesagt

Tina Schumacher, selbstständig im Bereich Training, Coaching und Inklusion mit Pferden, arbeitet jeden ...

BUND hat Wildbienenberatungsstelle eingerichtet

Seit Kurzem existiert ein Wildbienen-Telefon, welches von den Wildbienenbotschafter/innen des Bundes ...

Roberto Capitoni: Künstler gehen auf die Barrikaden

Die in Rheinland-Pfalz lebenden Comedians, Kabarettisten, Sänger, Musiker, Tontechniker, Künstler, Artisten, ...

Stefan Stark bleibt der SG 06 Betzdorf treu

Wer glaubt, dass in den lokalen Fußballvereinen eine „Corona-Starre“ eingetreten ist: Natürlich arbeiten ...

Werbung