Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Wenn die Kunden wegfallen: Umsatteln ist angesagt

Tina Schumacher, selbstständig im Bereich Training, Coaching und Inklusion mit Pferden, arbeitet jeden Tag in engem Kontakt mit ihren Kunden. Auf Grund der aktuellen Corona-Vorsichtmaßnahmen bedeutet das für sie den Komplettausfall ihrer Kunden und somit auch ihrer Einnahmen. Doch die 30-Jährige lässt sich von der Situation nicht unterkriegen und hat sogar schon einen Plan B.

Tina Schumacher hat immer einen Plan B. (Fotos: privat)

Birkenbeul. Tina Schumacher ist vielfältig unterwegs. Als mobile Trainerin hilft sie ihren Kunden beim gesunderhaltenden und partnerschaftlichen Training derer Pferde, veranstaltete inklusive Reitturniere oder bietet Coachingangebote für Persönlichkeitsentwicklung, Team- und Führungskräfteseminare an. Dieses vielfältige Angebot hat jedoch eine Gemeinsamkeit: Tina steht jeden Tag in engem Kontakt mit ihren Kunden. Durch die Corona-Vorsichtsmaßnahmen bedeutet das für einen Komplettausfall ihrer Kunden. Sportstätten und Höfe dürfen nicht mehr angefahren werden, und auch ihre eigene kleine Reitanlage musste vorübergehend geschlossen werden. Im Zuge dessen fallen der 30-Jährigen von heute auf morgen alle Einnahmen weg. Auf so eine Situation war Tina Schumacher wie so viele andere nicht vorbereitet. Doch Kopf in den Sand stecken gibt es bei ihr nicht – neben staatlicher Hilfe und einem kleinen Puffer an Rücklagen helfen ihr vor allem ihr Humor und ihre Kreativität in dieser Situation. Denn wie sagt man so schön „Not – oder in dem Fall Corona – macht erfinderisch“.

Umsatteln ist angesagt
Wenn man nicht mehr zu den Kunden hinfahren kann, geht das Ganze eben online. Um weiterhin Unterstützung im Pferdetraining anbieten zu können, bietet Tina ihren Kunden oder zukünftigen Kunden, eine gratis Videoanalyse von deren Arbeit mit den Pferden an. Ideen für weitere Online-Angebote im Pferdesport sind ebenfalls vorhanden. Des Weiteren arbeitet Tina an ihrem Podcast „Glücksbringer“, bereitet eine Hochzeitsrede vor, sucht nach einem Verlag für ein mehrsprachiges Kinderbuch und schreibt mit zwei Freundinnen an einem gemeinsamen Buch. Die Pferdetrainerin nutzt ihre kreative Ader in diesen Zeiten gekonnt aus: „Sagen wir, meine Kreativität ist mein Plan B ….. oder auch Plan C, D, E, F.“



Der richtige Umgang mit der Situation
„Humor und ein Lächeln hilft. Die Situation ist ohnehin nicht zu ändern – warum also noch mehr Energie für Negatives verschwenden? Ich freue mich wahnsinnig, wenn mich ein mürrisches Gesicht beim Einkaufen dann doch zurück anlächelt.“ Nach Tiefs komme Hochs. Das macht Tina Schumacher sich immer wieder bewusst. Es geht immer aufwärts und es ist immer für irgendetwas gut.

Menschen, die in einer ähnlichen Situation stecken, rät Tina sich auf die eigenen Potentiale und die Menschlichkeit zu fokussieren. Kreative Lösungen suchen, Modelle anpassen und vor allem positiv bleiben.

Warum die Corona Krise auch etwas Positives bringt
In dieser schwierigen Zeit lernen die Menschen grade sehr viel über Menschlichkeit, die Beziehungen zueinander und wie sie einander begegnen. Damit hat Tina in ihrer Arbeit mit den Pferden und den Kunden täglich zu tun und das ist ihr besonders wichtig. Daher ist es für sie aktuell schön zu sehen, wie viele solidarische Gesten umgesetzt werden.
„Es gibt natürlich auch die andere Seite, gestresste und genervte, ängstliche Menschen. Aber das ist wie bei allem: Worauf wir den Fokus legen, das wird größer und das werden wir auch eher wahrnehmen – da entscheide ich mich dann lieber für den solidarischen Part.“ (LeaS)

Mehr zu Tina Schumacher und ihrer Arbeit unter www.passion-connects.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Niemand ist allein: Wo es Hilfe gibt in schwierigen Zeiten

Die aktuelle Situation stellt jeden vor eine große Aufgabe. Dem gewohnten Alltagsgeschehen kann nicht ...

Corona: Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu 5 Monate möglich

Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise ...

Kostenloser Online-Lehrgang „Elements of AI“

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern eine allgegenwärtige Schlüsseltechnologie, ...

HIBA Wissen – Wie der Verein die Krise meistert

Alle sprechen in diesen Tagen über die Folgen des Corona-Virus für die Wirtschaft. Doch wie geht es eigentlich ...

Maxim Becker fürs Talentcamp der DTU nominiert

Die Sporting Taekwondo Sportler Maxim Becker und Emily Kunz wurden aufgrund ihrer beachtlichen Leistungen ...

Weiterer Bewohner des St. Vinzenzhauses durch Corona verstorben

Im Kreis Altenkirchen gibt es nun den dritten Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie. Am Ostermontag, ...

Werbung