Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Bindweider Bergkapelle setzt Ostertradition trotz Corona fort

Am Ostersonntag waren in den Straßen von Malberg und den benachbarten Gemeinden wie jedes Jahr Osterlieder zu hören. Die Musiker der Bindweider Bergkapelle haben die jahrelange Tradition des Osterspielens trotz der Corona-Krise fortgesetzt – auf besondere Art und Weise.

(Fotos: Bindweider Bergkapelle)

Malberg. Da sich die Aktiven nicht treffen konnten, um gemeinsam an verschiedenen Plätzen im Ort zu spielen, haben sie den schönen Brauch kurzerhand von den heimischen Fenstern und Balkonen aus fortgeführt. Auch Musiker, die nicht aktiv in der Kapelle spielen, haben sich angeschlossen und so ein ganz besonderes Ostermusizieren ermöglicht. Gerade jetzt möchte die Kapelle so ein Zeichen der Hoffnung setzen und die Bürger mit musikalischen Grüßen
erfreuen.

Schon seit einigen Wochen spielen die Bindweider Musiker jeden Sonntag um 18 Uhr einige Lieder von zuhause aus. Sie freuen sich über alle Zuhörer, die den Liedern lauschen und sich daran begeistern. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Sportvereinen und kulturellen Vereinen schnell den Rücken stärken

Die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Jessica Weller und Michael Wäschenbach unterstützen die Forderung ...

2,3 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis

Die Versorgung mit frischem Wasser und die Entsorgung von Abwasser sind nicht selbstverständlich. Gleiches ...

Flächenbrand in Birnbach erforderte Einsatz der Drohne

Die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen wurden am Dienstag, 14. April, zu einem Flächenbrand in Birnbach ...

Mehr als die Hälfte der Corona-Infizierten im Kreis geheilt

Der Anstieg bei den Covid-19-Erkrankungen im Kreis Altenkirchen fällt zu Wochenbeginn erneut moderat ...

Gewerkschaft in Corona-Zeiten: Solidarisch ist man nicht alleine

Auch der DGB-Kreisverband Altenkirchen arbeitet im Corona-Modus und weist in einer Pressemitteilung auf ...

IHK-Blitzumfrage zur Antragstellung der Corona-Soforthilfen

Rund 2/3 der hilfesuchenden Unternehmen wollen die Corona-Sofortdarlehen des Landes nicht beantragen ...

Werbung