Werbung

Region |


Nachricht vom 07.09.2007    

Jugendfahrradturnier in Hamm

Der MSC Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 16. September, in Hamm ein Fahrradturnier für die Jugend. Unter dem Motto "Mit Sicherheit ans Ziel" halten ADAC und Deutsche Post für junge Radfahrer im Alter von 8 bis 15 Jahren eine praxisnahes Übungsprogramm bereit.

Hamm. Auch einem etwa 200 Meter langen Parcours mit acht Aufgaben können am Samstag, 16. September, die Kinder spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen. Nach einer Probefahrt testen die Kinder bei der anschließenden Wertungsfahrt ihr Können. Alle Teilnehmer fahren mit Helm - unter dem Motto "kluge Köpfe schützen sich".
Das Turnier auf dem Petz-Parkplatz im Marktzentrum Hamm beginnt am 16. September um 11 Uhr. Nach dem Ende um etwa 15.30 Uhr folgt um 16 Uhr die Siegerehrung. Alle Teilnehmer bekommen Urkunden. Die Besten jeder Klasse werden Gold-, Silber- und Bronzemedailllen ausgezeichnet und erhalten vom Modehaus "Maxime" und Hirsch Autoteile gestiftete Pokale. Die Sieger können sich über Landesmeisterschaften bis zum Bundesfinale und dort für das Europaturnier qualifizieren.
Die Teilnahme am Fahrradturnier ist kostenfrei. Anmeldungen werden am Tag der Veranstaltung vor Ort angenommen. Nähere Informationen gibt der ADAC-Regionalclub MSC Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/983 748 (17.30 bis 19.30 Uhr, Burkhard Asbach, Turnierleiter).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Ausstellung regt zum Nachdenken an

"Prima Klima?" nennt der heimische KKünstler Erwin Rickert seine Ausstellung, die noch bis einschließlich ...

Löschzug übte Umgang mit Hilfsmitteln

Der Umgang mit Hilfsmitteln im Dienste der Feuerwehr stand beim jüngsten Schulungs- und Übungstermin ...

Spielplatz vor der Fertigstellung

Der neue Kinderspielplatz im Burglahrer Ortsteil Heckerfeld steht kurz vor seiner endgültigen Fertigstellung. ...

Auch Kescheid hat jetzt ein Wappen

Als weitere Gemeinde in der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat jetzt Kescheid ein eigenes Wappen. Das ...

Bätzing besucht Bundespolizei

Die Diskussion um die Neuordnung der Bundespolizei nimmt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing ...

KVHS: Interessante Kulturfahrten

Interessante Städte- und Kulturfahrten bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen von September 2007 ...

Werbung