Werbung

Nachricht vom 15.04.2020    

Wissener Schützenfest fällt ausgerechnet im Jubiläumsjahr aus

Es hätte so schön werden können: 2020 wollten die Wissener Schützen eigentlich ihr 150. Jubiläum feiern. Wegen der Corona-Pandemie musste bereits die Festwoche im Mai verschoben werden, jetzt steht fest: Auch das Schützenfest im Juli wird in diesem Jahr ausfallen.

Beim Wissener Schützenfest (Foto: Facebook/Wissener Schützenfest)

Wissen. Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis diese Entscheidung getroffen werden musste: Das Schützenfest in Wissen, eines der größten in Rheinland-Pfalz, fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Am Mittwoch, 15. April, hat die Bundesregierung die Durchführung aller Großveranstaltungen bis zum 31. August untersagt.

So verständlich, nachvollziehbar und richtig diese Entscheidung ist, so bitter ist sie jedoch auch für die Wissener Schützen. Schließlich sollte dieses Jahr ein ganz besonderes werden, da der Verein sein 150-jähriges Jubiläum feiert. Nun wird ausgerechnet „2020 das erste Jahr, seit den Jahren des 2. Weltkriegs sein, in dem in Wissen kein Schützenfest gefeiert wird“, schreibt der Verein auf Facebook. Aber die Wissener Schützen verlieren nicht den Mut: „Wir freuen uns jetzt auf 2021, denn dann feiern wir 150+1 Jahre Wissener Schützenverein!“ Man habe bereits längere Zeit an einem Plan B gearbeitet. Auch das Motto in diesem Jahr soll bestehen bleiben. „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - Vorfreude ist die schönste Freude!“, so die Wissener Schützen.



Alle, die sich bereits Vorverkaufskarten für die Konzerte mit dem Heeresmusikkorps, ROCK's FINEST oder VoXXclub gekauft haben, sollen sich nach Aussage der Schützen noch etwas gedulden. Man werde zu Nachholterminen und der Möglichkeit der Ticketrückabwicklung zeitnah gesondert informieren.

Bereits Mitte März hatte sich der Festausschuss des Wissener Schützenvereins dazu entschlossen, angesichts der Corona-Krise die geplante Festwoche im Zeitraum vom 29. April bis 9. Mai mit Konzert des Heeresmusikkorps, dem Festkommers und dem Konzert mit Brings abzusagen bzw. die einzelnen Veranstaltungen zu verschieben. (rm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Digitalhandwerk entwickelt in der Krise neue Vertriebskanäle

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort über die neue und kostenfreie ...

Erwin Rüddel: Schutzschirm für weitere Gesundheitsberufe

„Der Corona-Schutzschirm wird ausgeweitet. Dies ist ein wichtiges Signal, um die zahnärztliche Versorgung, ...

Tafel Wissen will am 24. April wieder öffnen

Die Tafel Wissen wird am Freitag, den 24. April, ihre Pforten zur Ausgabe wieder öffnen. Es wird nicht, ...

Energieversorgung in der Corona-Krise

Kontaktverbote und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens wie geschlossene Kitas und Schulen ...

Anleitung: So mache ich mir selbst eine Mund-Nasen-Maske

Noch gibt es keine verlässliche Entspannung, was die Ausbreitung und Ansteckungsgefahr mit dem Coronaviurs ...

Erste Geschäfte öffnen – Schulstart schrittweise ab 4. Mai geplant

Mehr öffentliches Leben wird in kleinen Schritten zugelassen. Dies erklärte die Ministerpräsidentin Malu ...

Werbung