Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

Tafel Wissen will am 24. April wieder öffnen

Die Tafel Wissen wird am Freitag, den 24. April, ihre Pforten zur Ausgabe wieder öffnen. Es wird nicht, wie in der gewohnten Form, ein Mittagessen ausgegeben, sondern eine reine Ausgabetafel angeboten. Denn besondere Situationen bedürfen besonderer Organisationsformen.

(Foto: Tafel Deutschland e.V./Nikolaus Urban)

Wissen. In Absprache mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde und der Leitung des Ordnungsamtes der VG Wissen kann die Tafel Wissen ab dem 24. April für eine reine Ausgabetafel von 10 bis 12 Uhr ihre Pforten wieder öffnen. Dabei müssen verschiedene Auflagen einhalten und beachtet werden, z.B. müssen sowohl die Mitarbeitenden als auch die Tafelgäste selbstgefertigte „Masken“ besorgen und diese tragen.

Der Weg zur Ausgabe über den Notausgang des Gemeindehauses wird so vorbereitet, dass auf dem Bürgersteig entlang des Zaunes der Kita Markierungen auf der Erde angebracht sind gemäß denen Abstand eingehalten werden muss. Im Gemeindehaus selbst werden Ausgabestellen eingerichtet, an denen ebenfalls Abstand zueinander gewährleistet ist, so dass der Ausgang der normale Haupteingang sein wird.

Die Verantwortlichen hoffen, dass sich alle an diese strengen Vorgaben halten werden. Mitarbeitende des Ordnungsamtes werden dies kontrollieren und danach die Entscheidung treffen, ob die Tafel Wissen weiter geöffnet werden kann oder nicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein besonderer Dank gilt den Freunden vom Lauftreff SG Sieg, die die Tafel mit einer Warenspende überrascht haben. Die SG Sieg hat in ihren eigenen Reihen Waren gesammelt und diese für unsere nächste Ausgabe gespendet. Die Tafel Wissen ist immer wieder auf Spenden angewiesen. Spenden auf das Konto beim Verwaltungsamt Altenkirchen (Sparkasse Westerwald, IBAN: DE 94 5735 1030 0000 0021 70, Verwendungszweck: Tafel Wissen), Warenspenden bitte nur nach vorheriger Absprache mit der Tafelleitung, da sie verschiedene Lebensmittel nicht annehmen dürfen.

Gäste der Tafel Wissen benötigen einen Berechtigungsschein. Dieser wird von der Verbandsgemeindeverwaltung ausgestellt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XV. Folge

Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburg-Krimis schreiben täglich neue Episoden, ...

Zahl der Infizierten im Kreis Altenkirchen steigt weiter an

Im Kreis Altenkrichen gibt es erneut einen moderaten Anstieg bei der Anzahl der an Covid-19 erkrankten ...

Französisch-Onlinekurs der KVHS behandelt das Passé composé

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) hat seit Mitte März alle laufenden Kurse unterbrochen. Wenn ...

Erwin Rüddel: Schutzschirm für weitere Gesundheitsberufe

„Der Corona-Schutzschirm wird ausgeweitet. Dies ist ein wichtiges Signal, um die zahnärztliche Versorgung, ...

Digitalhandwerk entwickelt in der Krise neue Vertriebskanäle

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort über die neue und kostenfreie ...

Wissener Schützenfest fällt ausgerechnet im Jubiläumsjahr aus

Es hätte so schön werden können: 2020 wollten die Wissener Schützen eigentlich ihr 150. Jubiläum feiern. ...

Werbung