Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

Land fördert Sportvereine bei Bauprojekten

Mit dem Sonderprogramm zur Förderung kleinerer Baumaßnahmen unterstützen Landesregierung und Landessportbund rheinland-pfälzische Sportvereine beim Erhalt und Ausbau ihrer Sportstätten.

(Foto: Facebook/Tennisfreunde Blau-Rot Wissen)

Kreis Altenkirchen. Aus dem diesjährigen Sonderprogramm werden im Wahlkreis des Landtagsabgeordneten Heijo Höfer fünf Projekte mit Landesmitteln in einer Gesamthöhe von 77.400 Euro gefördert. Wie der SPD-Politiker dazu mitteilt, handelt es sich um folgende Sportförderprojekte:


Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
• 24.300 Euro erhält der Zucht-, Reit- und Fahrverein Altenkirchen für die Erneuerung des Hallenbodens der Zelthalle einschließlich Unterbau
• 10.500 Euro gehen an den Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen für die Erneuerung der Heizungsanlage und die Sanierung der WC-Anlagen

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
• 26.200 Euro erhält die DJK Rosenheim für die Sanierung des Hartplatzes

Verbandsgemeinde Wissen (Sieg)
• 10.500 Euro bekommen die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen für die Sanierung der Tennisplätze 1+2 und die Teilsanierung des Tennisplatzes 4
• 5.900 Euro fließen an den Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel für die Ersatzbeschaffung der elektronischen Kleinkaliberanlage

Die Zuschüsse seien auch Ausdruck der Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Sportvereine, gerade im Kinder- und Jugendbereich, erklärt der SPD-Politiker. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Beisetzungen in Zeiten der Corona-Krise im Friedwald

Von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu können, gehört zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. ...

Kolumne „Themenwechsel“: Warum Tageslicht so wichtig ist

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Erste Corona-Ambulanz im Kreis Altenkirchen in Betrieb

Im Bürgerhaus von Mudersbach-Birken (Alte Schulstraße 5) hat die Praxisgemeinschaft Poststraße 7 als ...

Klara trotzt Corona, XV. Folge

Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburg-Krimis schreiben täglich neue Episoden, ...

Tafel Wissen will am 24. April wieder öffnen

Die Tafel Wissen wird am Freitag, den 24. April, ihre Pforten zur Ausgabe wieder öffnen. Es wird nicht, ...

Erwin Rüddel: Schutzschirm für weitere Gesundheitsberufe

„Der Corona-Schutzschirm wird ausgeweitet. Dies ist ein wichtiges Signal, um die zahnärztliche Versorgung, ...

Werbung