Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

Land fördert Sportvereine bei Bauprojekten

Mit dem Sonderprogramm zur Förderung kleinerer Baumaßnahmen unterstützen Landesregierung und Landessportbund rheinland-pfälzische Sportvereine beim Erhalt und Ausbau ihrer Sportstätten.

(Foto: Facebook/Tennisfreunde Blau-Rot Wissen)

Kreis Altenkirchen. Aus dem diesjährigen Sonderprogramm werden im Wahlkreis des Landtagsabgeordneten Heijo Höfer fünf Projekte mit Landesmitteln in einer Gesamthöhe von 77.400 Euro gefördert. Wie der SPD-Politiker dazu mitteilt, handelt es sich um folgende Sportförderprojekte:


Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
• 24.300 Euro erhält der Zucht-, Reit- und Fahrverein Altenkirchen für die Erneuerung des Hallenbodens der Zelthalle einschließlich Unterbau
• 10.500 Euro gehen an den Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen für die Erneuerung der Heizungsanlage und die Sanierung der WC-Anlagen

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
• 26.200 Euro erhält die DJK Rosenheim für die Sanierung des Hartplatzes

Verbandsgemeinde Wissen (Sieg)
• 10.500 Euro bekommen die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen für die Sanierung der Tennisplätze 1+2 und die Teilsanierung des Tennisplatzes 4
• 5.900 Euro fließen an den Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel für die Ersatzbeschaffung der elektronischen Kleinkaliberanlage

Die Zuschüsse seien auch Ausdruck der Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Sportvereine, gerade im Kinder- und Jugendbereich, erklärt der SPD-Politiker. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Beisetzungen in Zeiten der Corona-Krise im Friedwald

Von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu können, gehört zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. ...

Kolumne „Themenwechsel“: Warum Tageslicht so wichtig ist

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

19. Westerwälder Literaturtage: Suche nach Ersatzterminen

Wie schon bei der Pressekonferenz am 14. März mit allen Beteiligten besprochen, werden Veranstaltungen ...

Französisch-Onlinekurs der KVHS behandelt das Passé composé

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) hat seit Mitte März alle laufenden Kurse unterbrochen. Wenn ...

Zahl der Infizierten im Kreis Altenkirchen steigt weiter an

Im Kreis Altenkrichen gibt es erneut einen moderaten Anstieg bei der Anzahl der an Covid-19 erkrankten ...

Klara trotzt Corona, XV. Folge

Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburg-Krimis schreiben täglich neue Episoden, ...

Werbung