Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2010    

Die Geburtsstätte der Luxusschiffe besucht

Zur Meyerwerft in Papenburg führte jetzt eine Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die 40-köpfige Reisegruppe konnte vor Ort hautnah erleben, wie riesige Luxusliner gebaut werden.

Altenkirchen/Papenburg. Papenburg und die dortige Meyerwerft waren jüngst das Ziel einer Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Bei einer aufschlussreichen Führung durch die Meyerwerft konnte die 40-köpfige Reisegruppe aus dem gesamten Kreisgebiet hautnah erleben, wie die riesigen Luxusliner der Welt gebaut werden. Knapp 300.000 Menschen besuchen jährlich die Meyer Werft: Das dortige Besucherzentrum mit zahlreichen Exponaten, Filmen und Musterkabinen entführte die Westerwälder in die Welt des Schiffbaus. Von zwei Besuchergalerien konnte man die im Bau befindlichen großen Kreuzfahrtschiffe bewundern. Auch in den kommenden Monaten finden weitere interessante Städtefahrten statt, beispielsweise im September nach Hamburg oder im November nach Völklingen und Metz. Wer mehr über die Städte- und Kulturfahrten erfahren möchten, kann bei KVHS Altenkirchen den aktuellen Fahrtenflyer (02681/812 211 oder kvhs@kreis-ak.de) anfordern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Open-Air-Junggesellenfete zur Horser Kirmes

Eine Open-Air-Junggesellenfete veranstalten die Horhausener Junggesellen bei der Horser Magdalenen-Kirmes ...

Im Sauerland lässt es sich ausgezeichnet wandern

Einen Tag an Lenne und Lister verbrachte jetzt eine Wandergruppe der "Siegperle" Kirchen. Unter anderem ...

Riesenbärenklau breitet sich weiter aus

Über die Ausbreitung des Riesenbärenklaus (Herkulesstaude) haben sich jetzt SPD-Politiker in Stadt- und ...

Altenpfleger beendeten Ausbildung erfolgreich

Ihre Ausbildung zum Altenpfleger beziehungsweise zur Altenpflegerin haben jetzt neun jungen Menschen ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Große Freude bei einem Ehepaar aus Höhn: Es hat 5000 Euro beim Gewinnsparen der Westerwald Bank gewonnen ...

Werbung