Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2010    

Die Geburtsstätte der Luxusschiffe besucht

Zur Meyerwerft in Papenburg führte jetzt eine Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die 40-köpfige Reisegruppe konnte vor Ort hautnah erleben, wie riesige Luxusliner gebaut werden.

Altenkirchen/Papenburg. Papenburg und die dortige Meyerwerft waren jüngst das Ziel einer Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Bei einer aufschlussreichen Führung durch die Meyerwerft konnte die 40-köpfige Reisegruppe aus dem gesamten Kreisgebiet hautnah erleben, wie die riesigen Luxusliner der Welt gebaut werden. Knapp 300.000 Menschen besuchen jährlich die Meyer Werft: Das dortige Besucherzentrum mit zahlreichen Exponaten, Filmen und Musterkabinen entführte die Westerwälder in die Welt des Schiffbaus. Von zwei Besuchergalerien konnte man die im Bau befindlichen großen Kreuzfahrtschiffe bewundern. Auch in den kommenden Monaten finden weitere interessante Städtefahrten statt, beispielsweise im September nach Hamburg oder im November nach Völklingen und Metz. Wer mehr über die Städte- und Kulturfahrten erfahren möchten, kann bei KVHS Altenkirchen den aktuellen Fahrtenflyer (02681/812 211 oder kvhs@kreis-ak.de) anfordern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Zur Sprachförderkraft qualifiziert

14 Erzieherinnnen haben erfolgreich die Qualifizierung zur Sprachförderkraft absolviert. Jetzt wurden ...

Sportwoche der Siegtaler mit HaPa-Cup

Hochkarätigen Fußball erwartet die Zuschauer bei der Sportwoche der Siegtaler Sportfreunde in Oppertsau. ...

Open-Air-Junggesellenfete zur Horser Kirmes

Eine Open-Air-Junggesellenfete veranstalten die Horhausener Junggesellen bei der Horser Magdalenen-Kirmes ...

3D-Volumensonde: Fotografien aus dem Mutterleib

10.000 Euro für eine 3D-Volumensonde hat jetzt die Sparkasse Siegen an das Jung-Stilling-Krankenhaus ...

Zum Finale ein bunter Umzug mit viel Spaß

Es gab keine Besucherrekorde beim großen Schützenfest in Wissen zu vermelden, dafür aber Hitzerekorde. ...

Altenpfleger beendeten Ausbildung erfolgreich

Ihre Ausbildung zum Altenpfleger beziehungsweise zur Altenpflegerin haben jetzt neun jungen Menschen ...

Werbung