Werbung

Nachricht vom 17.04.2020    

Zwei Kinder legten Feuer im Birnbacher Wald

Die Polizei hat die Ursache des Feuers in einem Waldstück in Birnbach am 14. April klären können. Im Rahmen der Ermittlungen konnten zwei Kinder im Alter von 9 und 10 Jahren als Verursacher des Feuers festgestellt werden.

Feuerwehrleute löschen den Brand in dem Waldgebiet bei Birnbach. (Foto: kkö)

Birnbach. Die Kinder hatten im Wald gespielt und auf zwei Baumstümpfen Holzspäne und Zweige mit einem Feuerzeug entzündet. Bei den Anhörungen der Kinder durch die Polizei waren die "Täter" einsichtig und entschuldigten sich für ihr Fehlverhalten. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehr konnte ein größerer Waldbrand verhindert werden, sodass lediglich ein geringer Sachschaden entstand.

Ein rund 300 Quadratmeter großer Bereich hatte letztendlich gebrannt. Die Feuerwehren waren mit rund 40 Kräften im Einsatz gewesen. Sie löschten die Fläche mit Wasser großzügig ab. (red)

Lesen Sie auch:
Flächenbrand in Birnbach erforderte Einsatz der Drohne



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


MGV Horhausen in Corona-Zeiten ganz digital

Damit auch in Corona-Zeiten das Vereinsleben nicht vollständig zum Erliegen kommt, hat der Männergesangverein ...

Fitnessstudio wollte Öffnung und scheitert mit Normenkontrollantrag

Ein gegen die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020 gerichteter Normenkontrollantrag ...

Züge im Nahverkehr fahren ab 20. April wieder öfter

Das NRW-Verkehrsministerium, die Eisenbahnverkehrsunternehmen und die Aufgabenträger VRR, NVR und NWL ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld muss ersten Haushalt verabschieden

Es gibt Dinge im kommunalpolitischen Bereich, die in Corona-Zeiten allmählich keinen Aufschub mehr dulden. ...

Feuerwehren sind gesellschaftliche Pfeiler in der Krise

„Still und ohne viel Aufhebens über die Wichtigkeit ihrer Rolle stehen im Land rund 50.000 Feuerwehrleute ...

Energieversorger: Monteure arbeiten ab 20. April wieder

Infolge der Corona-Pandemie hatte die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) einige ...

Werbung