Werbung

Nachricht vom 17.04.2020    

MGV Horhausen in Corona-Zeiten ganz digital

Damit auch in Corona-Zeiten das Vereinsleben nicht vollständig zum Erliegen kommt, hat der Männergesangverein MGV Horhausen mit seinen Abteilungen Männerchor, Frauenchor und United Vocals das Medium Video-Konferenz für sich entdeckt. Bisher wurden schon eine Vorstandssitzung und drei Einzelstimmen-Chorproben erfolgreich über diesen Weg gestaltet.

Vorstandssitzung des MGV Horhausen über Video-Konferenz (Foto: privat)

Horhausen. Mittlerweile steht er schon im Vereinsregister: der neue Vorstand des MGV Horhausen e. V., der am 26. Januar gewählt wurde. Nach langen erfolgreichen Jahren mit Marga Zemmrich als erster Vorsitzenden steht der Verein, der kurz vor seinem 50. Geburtstag fast einhundertundsechzig Mitglieder zählt, unter der neuen Leitung von Michael Andresen als erstem Vorsitzenden und Elke Lange als seiner Vertreterin.

Die Übergabe der Staffelstäbe ist zwischenzeitlich erfolgt und damit geht es für den Verein übergangslos weiter in der Vorbereitung auf die anstehenden Termine. Gerne würden die United Vocals für ihr Konzert „Trickfilmmelodien“ proben, Plakate hängen oder Karten verkaufen, aber in Corona-Zeiten ist alles anders. Balu, der Bär, Mary Poppins und Arielle müssen daher noch ein bisschen auf den Live-Auftritt im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen warten.



Für den neuen Vorstand ist das aber gar kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Sind die normalen Chorproben oder Vorstandssitzungen nicht mehr möglich, weil die Mitglieder nicht kommen dürfen, dann kommt der MGV eben nach Hause: Online! Sowohl Vorstandstreffen als auch die einzelnen Stimmenproben werden neuerdings über das Internet abgehalten. Zu Anfang natürlich ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber mit ein wenig Übung und Musik geht bekanntermaßen alles besser. So freuen sich die Vereinsmitglieder auf ein Wiedersehen und –hören am Bildschirm und halten so Kontakt. Und das nächste Konzert mit echtem Publikum kommt bestimmt.

Wer sich für den MGV Horhausen interessiert, erreicht den Vorsitzenden Michael Andresen per Mail an MGV-Horhausen@ok.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Fitnessstudio wollte Öffnung und scheitert mit Normenkontrollantrag

Ein gegen die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020 gerichteter Normenkontrollantrag ...

Züge im Nahverkehr fahren ab 20. April wieder öfter

Das NRW-Verkehrsministerium, die Eisenbahnverkehrsunternehmen und die Aufgabenträger VRR, NVR und NWL ...

Klara trotzt Corona, XVI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Die schrullig-resolute Haushälterin ...

Zwei Kinder legten Feuer im Birnbacher Wald

Die Polizei hat die Ursache des Feuers in einem Waldstück in Birnbach am 14. April klären können. Im ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld muss ersten Haushalt verabschieden

Es gibt Dinge im kommunalpolitischen Bereich, die in Corona-Zeiten allmählich keinen Aufschub mehr dulden. ...

Feuerwehren sind gesellschaftliche Pfeiler in der Krise

„Still und ohne viel Aufhebens über die Wichtigkeit ihrer Rolle stehen im Land rund 50.000 Feuerwehrleute ...

Werbung