Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2010    

Zur Sprachförderkraft qualifiziert

14 Erzieherinnnen haben erfolgreich die Qualifizierung zur Sprachförderkraft absolviert. Jetzt wurden ihnen in Altenkirchen von der Kreisbeigeordneten Dr. Heike Johannes die Zertifikate zum Abschluss der Weiterbildung überreicht.

Altenkirchen. "Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie für eine aktive, verantwortungsvolle Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben“, betonte Kreis-Beigeordnete Dr. Heike Johannes (untere Reihe, rechts) bei der Übergabe der Zertifikate an die Erzieherinnen zum Abschluss der Fortbildung zur Sprachförderkraft. Im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftschance Kinder - Bildung von Anfang an" wird der Ausbau der Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten daher besonders gefördert. Um zu gewährleisten, dass die zusätzlichen Sprachfördermaßnahmen auf hohem fachlichem Niveau durchgeführt werden, werden landesweit Qualifizierungen für die in den Einrichtungen tätigen Sprachförderkräfte angeboten. 14 Fachkräfte aus dem Landkreis Altenkirchen haben nun erfolgreich diese berufsbegleitende Fortbildung, die in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen im Haus Marienthal stattfand, abgeschlossen. In acht durch Selbstlernmaterialien unterstützten ganztägigen Fortbildungsmodulen unter der Leitung von Siglinde Czenkusch (obere Reihe, links) und Alexander Grindel wurden die Teilnehmerinnen in ihren Kompetenzen weiter gestärkt und inhaltlich weitergebildet.
Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen wird auch im 2. Halbjahr wieder 16 Fort- und Weiterbildungen für die Kindertagesstätten anbieten, Schwerpunkte sind neben der Sprachförderung die Zusammenarbeit mit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", die Naturwissenschaften und Technik im Kindergartenalltag erlebbar machen wird. 2011 ist erstmalig mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum Mainz eine langfristige Fortbildung zur Fachkraft für Frühpädagogik vorgesehen. Der aktuelle Fortbildungsflyer kann bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/8122-11 oder -12 sowie unter kvhs@kreis-ak.de angefordert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Streit um Rettungsgasse eskaliert in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem Vorfall auf der Friedrichstraße, der mit einer Anzeige wegen Beleidigung ...

Weitere Artikel


Sportwoche der Siegtaler mit HaPa-Cup

Hochkarätigen Fußball erwartet die Zuschauer bei der Sportwoche der Siegtaler Sportfreunde in Oppertsau. ...

Open-Air-Junggesellenfete zur Horser Kirmes

Eine Open-Air-Junggesellenfete veranstalten die Horhausener Junggesellen bei der Horser Magdalenen-Kirmes ...

Im Sauerland lässt es sich ausgezeichnet wandern

Einen Tag an Lenne und Lister verbrachte jetzt eine Wandergruppe der "Siegperle" Kirchen. Unter anderem ...

Die Geburtsstätte der Luxusschiffe besucht

Zur Meyerwerft in Papenburg führte jetzt eine Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die ...

3D-Volumensonde: Fotografien aus dem Mutterleib

10.000 Euro für eine 3D-Volumensonde hat jetzt die Sparkasse Siegen an das Jung-Stilling-Krankenhaus ...

Zum Finale ein bunter Umzug mit viel Spaß

Es gab keine Besucherrekorde beim großen Schützenfest in Wissen zu vermelden, dafür aber Hitzerekorde. ...

Werbung