Werbung

Nachricht vom 17.04.2020    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 121 Infizierte, 66 Geheilte

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen verzeichnet einen weiteren Anstieg der Covid-19-Infektionen: Mit Stand vom 17. April, 10 Uhr, sind seit Mitte März insgesamt 121 Menschen aus dem Landkreis positiv getestet worden, am Vortag waren es 111.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. 66 Frauen und Männer davon sind geheilt. Drei Männer und eine Frau sind verstorben, alle vier waren Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Vinzenzhaus in Gebhardshain. Sechs Patienten aus dem Kreis, die positiv getestet wurden, und zwei aus Italien stammende Patienten werden stationär behandelt.



Die Übersicht der nachgewiesenen Infektionen nach Verbandsgemeinden und die Veränderungen zum Vortag:

Altenkirchen-Flammersfeld: 16
Betzdorf-Gebhardshain: 50 (+9)
Daaden-Herdorf: 20
Hamm: 0
Kirchen: 25 (+1)
Wissen: 10

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


„Siegtal pur“ fällt 2020 Corona zum Opfer

Aufgrund der aktuellen Coronakrise und dem Beschluss des Bundes und der Länder, Großveranstaltungen bis ...

Förderturm des Bergbaumuseums leuchtet in bunten Farben

Beim Förderturm des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth traf der gute alte ...

Schützen in Birken-Honigsessen sorgen sich ums Schützenfest

Erstmalig in der Vereinsgeschichte der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen könnte es ...

Zoos, Tierparks und Botanische Gärten öffnen wieder

Mit der heutigen Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz können Zoos, Tierparks, Botanische ...

Grundschule Hamm: Wenn die Schule die Kinder vermisst

Die Grundschule in Hamm hat sich ein Projekt ausgedacht, mit dem sie zum Ausdruck bringt, wie sehr sich ...

Strafbarkeit von falschen Angaben bei Beantragung von Corona-Soforthilfen

Die Bundes- und Landesregierungen haben in den letzten Wochen vielfältige Maßnahmen zur finanziellen ...

Werbung