Werbung

Nachricht vom 17.04.2020    

Schützen in Birken-Honigsessen sorgen sich ums Schützenfest

Erstmalig in der Vereinsgeschichte der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen könnte es 2020 kein Schützenfest geben. Die Schützen ziehen die Konsequenzen aus der Entscheidung der Bundesregierung, Großveranstaltungen bis 31. August zu verbieten.

Das leere Festzelt (Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V.)

Birken-Honigsessen. „Wir werden in den nächsten Tagen beraten, wie wir mit dieser Situation umzugehen haben. Aber eins können wir Ihnen und Euch bereits versichern, wir werden getreu dem Motto SCHÜTZEN | FESTE | FEIERN eine Alternative finden!“, zeigt sich die Schützenbrüderschaft dennoch optimistisch. „Wir sind zwar nicht systemrelevant, aber auf jeden Fall feierrelevant!“

Weiterhin bleibt das Schützenhaus für den gesamten Schieß- und Vermietungsbetrieb bis einschließlich zum 3. Mai 2020 geschlossen.

In dieser unwirklichen Zeit zeigt sich, wie recht Gründerpräses Pfarrer Franz Stams mit seinem Zitat hatte: „Es gibt nur einen echten Luxus, das sind die menschlichen Beziehungen.“ Die Schütten rufen deshalb dazu auf, gerade jetzt an die älteren und hilfsbedürftigen Menschen in der Schützenfamilie zu denken. Ein Telefonat, die Unterstützung beim Einkauf oder vielleicht einfach auch mal wieder eine altmodische Postkarte zu schreiben, könne in diesen Tagen Freude bereiten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Leises Aufatmen bei den Einzelhändlern in der Corona-Krise

Am 15. April haben Bund und Länder die ersten Lockerungsmaßnahmen im Umgang mit dem Covid-19-Virus beschlossen, ...

Brand in Scheuerfeld – Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Das Auslösen eines Rauchmelders machte in den Nachtstunden des 17. Aprils die Bewohner eines Wohnhauses ...

Westerwald-Tipps: Liebeslaube Kanzels Ley bei Bitzen

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Einen phantastischen Weitblick übers "Hämmscher ...

Förderturm des Bergbaumuseums leuchtet in bunten Farben

Beim Förderturm des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth traf der gute alte ...

„Siegtal pur“ fällt 2020 Corona zum Opfer

Aufgrund der aktuellen Coronakrise und dem Beschluss des Bundes und der Länder, Großveranstaltungen bis ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 121 Infizierte, 66 Geheilte

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen verzeichnet einen weiteren Anstieg der Covid-19-Infektionen: ...

Werbung