Werbung

Nachricht vom 17.04.2020    

Brand in Scheuerfeld – Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Das Auslösen eines Rauchmelders machte in den Nachtstunden des 17. Aprils die Bewohner eines Wohnhauses in Scheuerfeld auf eine Brandentwicklung in ihren Räumlichkeiten aufmerksam. Eine ältere Bewohnerin des betroffenen Dachgeschosses konnte daraufhin in Sicherheit gebracht werden.

Im Einsatz (Foto: Feuerwehr Scheuerfeld)

Scheuerfeld. Die weitere Brandentwicklung unterband ein Bewohner des Erdgeschosses durch Einsatz eines Feuerlöschers. Die alarmierte Feuerwehr fand im Dachgeschoss eine Rauchentwicklung vor und setzte im Gebäude zwei Trupps mit Atemschutzgeräten ein. Diese konnten mit Hilfe der Wärmebildkamera schnell den Unterbaukühlschrank einer Küchenzeile als Brandherd identifizieren. Der Kühlschrank wurde entfernt und der umliegende Bereich der Holzverkleidung mit Wasser abgelöscht. Eine weitere Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden.

Insbesondere die Ausstattung mit Rauchmeldern hat bei diesem Brand frühzeitig verhindert, dass es durch tödliche Rauchgase zu einer Gefährdung von Menschenleben kam. Die insgesamt 19 Einsatzkräfte des Löschzugs Scheuerfeld sorgten anschließend für ausreichend Belüftung des Gebäudes und konnten nach intensiver Nachschau das Gebäude für die Bewohner wieder freigeben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Sicherheit musste die Bewohnerin des Dachgeschosses jedoch die restliche Nacht in der
Einliegerwohnung des Gebäudes verbringen. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Westerwald-Tipps: Liebeslaube Kanzels Ley bei Bitzen

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Einen phantastischen Weitblick übers "Hämmscher ...

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung

Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs ...

Cocotec aus Güllesheim spendet wegen Corona 400 Schutzscheiben

Ärzte, Tierärzte, Apotheken, Metzgereien, Privatbäckereien und dörfliche „Tante-Emma-Läden“ können in ...

Leises Aufatmen bei den Einzelhändlern in der Corona-Krise

Am 15. April haben Bund und Länder die ersten Lockerungsmaßnahmen im Umgang mit dem Covid-19-Virus beschlossen, ...

Schützen in Birken-Honigsessen sorgen sich ums Schützenfest

Erstmalig in der Vereinsgeschichte der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen könnte es ...

Förderturm des Bergbaumuseums leuchtet in bunten Farben

Beim Förderturm des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth traf der gute alte ...

Werbung