Werbung

Nachricht vom 06.06.2021    

Westerwald-Tipps: Liebeslaube Kanzels Ley bei Bitzen

Von Björn Schumacher

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Einen phantastischen Weitblick übers "Hämmscher Land" und Richtung Wissen hat man von der "Liebeslaube" Kanzels Ley bei Bitzen.

Aussichtspunkt Kanzels Ley. Quelle: Björn Schumacher

Bitzen-Dünebusch. Etwas abseits vom Bitzener Ortsteil Dünebusch liegt in einem Waldstück ein besonderer Aussichtspunkt mit langer Tradition: Die “Liebeslaube” Kanzels Ley. An diesem Ort trafen sich bereits im 19. Jahrhundert verliebte Pärchen und konnten zusammen den tollen Blick über das Siegtal genießen. Die "Liebeslaube" ist nun eigentlich eine Schutzhütte, aber der Charme des Ortes ist auch heutzutage noch erhalten geblieben.

Die Kanzels Ley kann man gut mit einem kleinen Spaziergang vom Friedhof in Dünebusch erreichen. Zudem ist der "Rote Wanderweg" von Bitzen empfehlenswert. Er führt neben der Kanzels Ley auch u.a. ins schöne Holperbachtal. Ansonsten ist auch der Natursteig Sieg zu empfehlen. Die 9. Etappe von Au (Sieg) bis Wissen führt hierher.

Haben Sie auch einen Vorschlag für einen Westerwald-Tipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info oder vertaggen Sie Fotos von besonderen Orten im Westerwald bei Instagram mit dem Hastag #westerwaldtipps. Vielen Dank!



Hier befindet sich die Kanzels-Ley:



In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Westerwald-Tipps: Liebeslaube Kanzels Ley bei Bitzen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung

Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs ...

Cocotec aus Güllesheim spendet wegen Corona 400 Schutzscheiben

Ärzte, Tierärzte, Apotheken, Metzgereien, Privatbäckereien und dörfliche „Tante-Emma-Läden“ können in ...

Sportvereine im Corona-Stillstand: Auch der soziale Kontakt fehlt

Wo laufen sie denn? Nirgendwo! Nix Leichtathletik, nix Fußball, nix Handball, nix dieses, nix jenes usw. ...

Brand in Scheuerfeld – Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Das Auslösen eines Rauchmelders machte in den Nachtstunden des 17. Aprils die Bewohner eines Wohnhauses ...

Leises Aufatmen bei den Einzelhändlern in der Corona-Krise

Am 15. April haben Bund und Länder die ersten Lockerungsmaßnahmen im Umgang mit dem Covid-19-Virus beschlossen, ...

Schützen in Birken-Honigsessen sorgen sich ums Schützenfest

Erstmalig in der Vereinsgeschichte der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen könnte es ...

Werbung