Werbung

Nachricht vom 18.04.2020    

Cocotec aus Güllesheim spendet wegen Corona 400 Schutzscheiben

Ärzte, Tierärzte, Apotheken, Metzgereien, Privatbäckereien und dörfliche „Tante-Emma-Läden“ können in Güllesheim „Corona-Schutzscheiben“ abholen. Das Unternehmen Cocotec verschenkt die Acrylglasschutzscheiben im Wert von über 50.000 Euro an Privatinstitutionen.

Das Unternehmen Cocotec verschenkt „Corona-Schutzscheiben“. (Foto: Cocotec light & design GmbH)

Güllesheim. Das Güllesheimer Unternehmen, die Cocotec light & design GmbH, stellt seit Jahren innovative Displays her, die insbesondere Farbbilder durch intensiv leuchtende Flächen mit LED-Technologie perfekt inszenieren. Das wichtigste Material der Cocotec Displays sind dabei Acrylplatten (Plexiglas). Mit dem Beginn der Corona-Krise sieht man immer mehr Thekenschutzsysteme in Kassen- und Kontaktzonen, die eine mögliche „Tröpfchenübertragung“ des Corona-Virus verhindern sollen.

„Die Cocotec light & design GmbH möchte in diesen schwierigen Zeiten helfen und stellt aus ihrem Lager 400 Acrylplatten kostenfrei der Region zur Verfügung. Wir möchten insbesondere Ärzten, Tierärzten, Physiotherapeuten, Metzgereien, Kioskbetreibern und Privatbäckereien gerne Infektionsschutzwände für die Kontaktzonen in ihren Räumlichkeiten schenken“, so Cocotec Geschäftsführer Peter Schwandt. Wie die Interessenten an die Schutzscheiben kommen, erklärt Peter Schwandt wie folgt: „Bitte den Schreibtisch, die Theke, den Besucher- oder Empfangstresen mit dem Handy fotografieren und uns diese Bilder mit Informationen über Länge und Breite des Tisches, der Theke oder der Deckenhängevorrichtung an coronahilfe@cocotec.de senden. Anhand der Fotos und Angaben werden wir aus unserem Sortiment an Thekenschutzsystemen eine Auswahl treffen. Alle Infektionsschutzscheiben müssen allerdings bei uns in 56593 Güllesheim, Steinstraße 1-3, von den Bestellern– natürlich mit sicherem Abstand – abgeholt werden. Selbstverständlich werden alle Daten der Interessenten nicht gespeichert oder für Werbeaktionen genutzt.“



Scheiben im Hoch- und Querformat
Die Scheiben haben Formate von 800 mm x 1.250 mm im Hoch- oder Querformat und sind mit Löchern zum Aufhängen oder Anschrauben sowie mit einem Durchlass versehen. Eine aufstellbare Variante 800 mm breit x 700 mm hoch ist ebenfalls erhältlich. Der Verkaufswert für diese 400 kostenfreien Kunststoffplatten liegt bei ca. 50.000 Euro.

„Wir sind uns sicher, dass wir sehr schnell viele Anfragen erhalten werden. Die Anfragen werden systematisch erfasst, d.h. nach Eingangsdatum und Zeit nummerisch protokolliert, bis 400 Anfragen erreicht sind. Pro Unternehmen, bzw. Dienstleister wird nur eine Schutzscheibe angefertigt und kostenfrei abgegeben. Wir gehen davon aus, dass wir innerhalb von fünf Werktagen nach E-Mail-Posteingang die Infektionsschutzscheiben zur Abholung fertig gestellt haben und informieren die Besteller per Mail über den Abholtermin. Wir freuen uns sehr, mit den vorhandenen Acrylglasplatten und in Verbindung mit unserem Know-how wichtige Privatinstitutionen in unserer Region unterstützen zu können,“ erklärt Schwandt das Prozedere weiter.

Für alle anderen Interessenten, die nicht zu den genannten Bewerbergruppen gehören, bietet die Cocotec light & design GmbH ein Sortiment an Infektionsschutzscheiben und Zubehör – auch hier mit individuellen Lösungen – gerne zum Kauf an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Sportvereine im Corona-Stillstand: Auch der soziale Kontakt fehlt

Wo laufen sie denn? Nirgendwo! Nix Leichtathletik, nix Fußball, nix Handball, nix dieses, nix jenes usw. ...

Nicole nörgelt…

Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat ...

23-Jähriger zu schnell unterwegs – aus der Kurve geflogen

Zu zwei Unfällen mit Fahrern im Alter von 22 bzw. 23 Jahren ist es am Samstag im Dienstbereich der Polizei ...

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung

Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs ...

Westerwald-Tipps: Liebeslaube Kanzels Ley bei Bitzen

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Einen phantastischen Weitblick übers "Hämmscher ...

Brand in Scheuerfeld – Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Das Auslösen eines Rauchmelders machte in den Nachtstunden des 17. Aprils die Bewohner eines Wohnhauses ...

Werbung