Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

23-Jähriger zu schnell unterwegs – aus der Kurve geflogen

Zu zwei Unfällen mit Fahrern im Alter von 22 bzw. 23 Jahren ist es am Samstag im Dienstbereich der Polizei Betzdorf gekommen. Der 23-Jährige war nach Angaben der Polizei zu schnell unterwegs und flog aus der Kurve. Es blieb in beiden Fällen bei Sachschäden.

(Symbolbild: Archiv)

Kirchen/Betzdorf. In Kirchen kam es am Samstag, den 18. April, gegen 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, als dort ein 59-Jähriger und ein 22-Jähriger hintereinander auf der Jungenthaler Straße fuhren. Der 59-Jährige musste verkehrsbedingt bremsen, was der 22-Jährige offenbar zu spät bemerkte. Er fuhr auf Grund des zu geringen Abstands auf und es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von etwa 3500 Euro.

Auf der L280 kam ebenfalls am Samstag, gegen 12.55 Uhr, ein 23-Jähriger von der Fahrbahn ab. Er war aus Alsdorf kommend in Fahrtrichtung Daaden unterwegs. Beim Ausgang aus einer Linkskurve verlor er vermutlich auf Grund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug kam nach 40 Metern zum Stehen und beschädigte einen Leitpfosten und einen Kilometrierungspfahl. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 7100 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt und das Fahrzeug konnte mit einem Traktor wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


„Alarmstufe Rot“: Gastronomie im AK-Land bangt um Existenz

Bei aller Bereitschaft Opfer zu bringen, stehen viele Gaststätten ohne weitere Unterstützung vor dem ...

„Alles weed joot“: Hännes machen Mut mit Durchhalte-Song

Eine gute Woche ist es her, dass die Band „Hännes“ um Jockel Schmidt aus Wissen das Video zu ihrem Lied ...

Buchtipp „Varieté“ von Stephanie Langenberg

Mit ihrem Erstlingswerk ist Stephanie Langenberg ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen, ...

Nicole nörgelt…

Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat ...

Sportvereine im Corona-Stillstand: Auch der soziale Kontakt fehlt

Wo laufen sie denn? Nirgendwo! Nix Leichtathletik, nix Fußball, nix Handball, nix dieses, nix jenes usw. ...

Cocotec aus Güllesheim spendet wegen Corona 400 Schutzscheiben

Ärzte, Tierärzte, Apotheken, Metzgereien, Privatbäckereien und dörfliche „Tante-Emma-Läden“ können in ...

Werbung