Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2010    

Riesenbärenklau breitet sich weiter aus

Über die Ausbreitung des Riesenbärenklaus (Herkulesstaude) haben sich jetzt SPD-Politiker in Stadt- und Verbandsgemeinderat unter Führung von Jürgen Lichte vom BUND informiert.

Wissen. Die Ausbreitung des Riesenbärenklaus, auch Herkulesstaude genannt, auf dem Gebiet der Stadt Wissen begutachteten Vertreter der SPD in Stadt- und Verbandsgemeinderat unter fachkundiger Führung von Jürgen Lichte vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Lichte setzt sich schon lange ehrenamtlich für eine Bekämpfung der Herkulesstaude in unserer Gegend ein.
An Sieg, Nister und Deubach breitet sich der aus dem Kaukasus eingewanderte Doldenblütler rasant aus und verdrängt so heimische Pflanzen. Aber der Reisenbärenklau schadet nicht nur der einheimischen Flora. Auch für den Menschen stellt der Riesenbärenklau eine Gefahr dar. Schon die geringste Berührung mit dem Saft, den Blättern, oder den Samen führt zu äußerst schmerzhaften phototoxischen Verbrennungen. Gerät der Saft der Pflanze ins Auge, kann dies schlimmstenfalls zum Erblinden führen.
"Wir hätten uns gerne schon früher im Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung mit dem Thema Herkulesstaude befasst", so Sebastian Bläser von den Wissener Sozialdemokraten. "Leider wurde seit sechs Jahren keine Sitzung des Ausschusses mehr abgehalten. Das rächt sich jetzt."
Besonders ärgerlich ist es nach Ansicht der SPD, dass selbst mitten auf dem neu eröffneten Botanischen Weg der Riesenbärenklau sprießt und somit zur Gefahr für Wanderer wird. Zwar künde ein Warnschild von jährlichen Maßnahmen, die zur Entfernung der Giftpflanze durchgeführt werden sollten, das Bild vor Ort spreche aber eine andere Sprache. "Die 'Giftpflanze des Jahres 2008' ist sicher nichts, womit sich unsere Stadt schmücken sollte, wenn wir uns im Bereich Naherholung hervortun möchten," so Jürgen Linke, Ratsmitglied der SPD in Stadt und Verbandsgemeinde.
xxx
Foto: Jürgen Lichte vom Bund aus Betzdorf demonstriert den Mitgliedern der Wissener SPD, wie er gut geschützt mit einem Spaten dem Bärenklau zu Leibe rückt. Von links: Jürgen Linke, Jürgen Lichte, und die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umweltschutz Helga Wielpütz, Martin Röck und Sebastian Bläser.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt ...

May the 4th Be With You: Die ultimative Feier des Star Wars Tags

„May the 4th be with you!“ – der 4. Mai ist der inoffizielle Feiertag für alle Jedi-Ritter, Sith-Lords ...

Weitere Artikel


HwK-Flächen in Wissen frei für Unternehmen

Einen gemeinsamen Beitrag für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wissen sehen Stadt und HwK Koblenz ...

DRK-Katastrophenschutz im Kreis aufgerüstet

Zwei Notfall-Krankentransportwagen und einen Einsatzleitwagen übergab Landrat Michael Lieber offiziell ...

Betzdorf hat "Hall of Fame" eröffnet

Internationale Graffiti-Künstler schufen kürzlich ein Gesamtkunstwerk an der Mauer am Siegparkplatz. ...

Im Sauerland lässt es sich ausgezeichnet wandern

Einen Tag an Lenne und Lister verbrachte jetzt eine Wandergruppe der "Siegperle" Kirchen. Unter anderem ...

Open-Air-Junggesellenfete zur Horser Kirmes

Eine Open-Air-Junggesellenfete veranstalten die Horhausener Junggesellen bei der Horser Magdalenen-Kirmes ...

Sportwoche der Siegtaler mit HaPa-Cup

Hochkarätigen Fußball erwartet die Zuschauer bei der Sportwoche der Siegtaler Sportfreunde in Oppertsau. ...

Werbung