Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

19-Jährige überschlägt sich mit Auto und wird schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, 19. April, auf der Bundesstraße 8 zwischen Kircheib und Uckerath. Eine PKW-Fahrerin kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug. Die Bundesstraße war für längere Zeit voll gesperrt.

Eine 19-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. (Fotos: kkö)

Mendt/Kircheib. Am Sonntag (19. April) kam es gegen 16.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Kircheib und Uckerath. Eine 19-jährige Fahrerin befuhr die Bundesstraße aus Kircheib kommend in Richtung Uckerath, als sie von der Fahrbahn abkam. Der PKW überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Fahrzeugführerin wurde schwer verletzt.

Die Feuerwehren aus Uckerath und Blankenberg wurden durch die zuständige Leitstelle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich entgegen der ersten Meldung heraus, dass die Fahrerin nicht im Fahrzeug eingeklemmt war. Daraufhin konnte die Löschgruppe Blankenberg den Einsatz abbrechen. Der Löschzug Uckerath stellte den Brandschutz sicher und sperrte die Unfallstelle ab.



Die Verletzte wurde durch Ersthelfer bis zum Eintreffen der Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst versorgt und anschließend mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Neben der Feuerwehr Uckerath, die mit 30 Kräften im Einsatz war, waren die Polizei aus Hennef sowie Straßenhaus, mit jeweils einem Fahrzeug und der Rettungsdienst des Rhein-Sieg-Kreises vor Ort. Die Bundesstraße war für längere Zeit voll gesperrt. Zur Unfallursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Wo kommt der gelbe Staub her?

Auf Wasserflächen, Terrassen und Fahrzeugen hat sich gelber Staub abgelagert. Gelb ist gerade die Farbe ...

Online–Ausbildung der Ausbilder

Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Unternehmen und ein ...

Beantragung Bildungsprämie: Vereinfachtes Verfahren verlängert

Von den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind auch Beratung, Ausgabe von Prämiengutscheinen ...

20 Jahre Erneuerbare Energien Gesetz– eine Erfolgsgeschichte

Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare Energien Gesetz (kurz EEG) in Deutschland in Kraft. Es ist eine ...

50. Jahrmarkt schließt mit Reinerlös von über 100.000 Euro ab

Angesichts der aktuellen Beschränkungen infolge der Corona-Pandemie werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Buchtipp „Varieté“ von Stephanie Langenberg

Mit ihrem Erstlingswerk ist Stephanie Langenberg ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen, ...

Werbung