Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Kreisjugendsportfest abgesagt, Schadstoffsammlung ausgesetzt

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen informiert über weitere Konsequenzen, die sich derzeit aus der Corona-Pandemie ergeben. So ist das Kreisjugendsportfest in Hamm abgesagt, die Schadstoffsammlung mit dem Umweltmobil weiter ausgesetzt und das Kreismedienzentrum weiter geschlossen.

Das Umweltmobil ist derzeit nicht im Einsatz. (Foto: AWB)

Altenkirchen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat angesichts der Corona-Pandemie das ursprünglich für den 7. Mai in Hamm geplante Kreisjugendsportfest abgesagt. Die Schulen wurden hierzu bereits unmittelbar informiert. Eine Entscheidung über einen neuen Termin fällt zu einem späteren Zeitpunkt.

Schadstoffsammlung mit Umweltmobil weiter ausgesetzt
Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Altenkirchen die Entscheidung treffen müssen, zum Schutz des Sammelpersonals und letztendlich auch zum Schutz der Bevölkerung die Schadstoffsammlung aus Haushalten mit dem Umweltmobil zunächst bis zum 6. Mai weiterhin auszusetzen. Diese Regelung gilt bis auf weiteres. Der AWB bittet um Verständnis für diese Maßnahme.

Kreismedienzentrum bleibt weiter geschlossen
Das Kreismedienzentrum bleibt bis inklusive 30. April für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien werden automatisch bis zum 5. Mai verlängert und müssen folglich nicht abgegeben werden. Alle Veranstaltungen des Medienzentrums sind bis 4. Mai abgesagt. Dienstbesprechungen oder Beratungsgespräche mit den Medienteams sind über Videokonferenz möglich. Die Leitung des Medienzentrums ist weiter erreichbar.



Als Schulungszentrum des Landes Rheinland-Pfalz hat das Kreismedienzentrum Tablets zur Verfügung. Während der Schulschließungen können die Tablets ausnahmsweise an bedürftige Schülerinnen und Schüler kostenlos verliehen werden (Kontakt per E-Mail: axel.karger@kreis-ak.de). Weitere Informationen und Hilfestellungen gibt es online: www.kreis-altenkirchen.de/kmz. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Warnung vor irreführender Werbung im Zusammenhang mit COVID-19

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller warnen vor irreführender Werbung ...

Waldbrand in Selbach breitete sich schnell aus

Die Löschzüge Wissen und Schönstein wurden am Montag, 20. April, gegen 12.10 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Klara trotzt Corona, XVII. Folge

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef, ...

Kolumne „Themenwechsel“: Das Bananenbrot-Komplott

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Zeugen gesucht: Fahrer mit 2,6 Promille gefährdete andere

Ein 37-Jähriger Pkw-Fahrer war am Sonntagnachmittag in Betzdorf einem Zeugen aufgefallen, da dieser unsicher ...

BNV Bitzen beschließt auf JHV zwei Satzungsänderungen

Offene Gärten, Dienstags-Café, Apfelfest und natürlich die stetige Unterstützung und Förderung der Ortsgemeinde. ...

Werbung