Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Warnung vor irreführender Werbung im Zusammenhang mit COVID-19

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller warnen vor irreführender Werbung im Zusammenhang mit COVID-19. Sie betonen, dass es keinerlei Nahrungsergänzungsmittel gebe, die eine Infektion mit dem Virus verhindern könnten oder sie heilen könnten.

(Symbolbild)

Betzdorf. Auch im Kreis Altenkirchen soll es laut Pressemitteilung zuletzt zu irreführender Werbung im Zusammenhang mit COVID-19. Unseriöse Anbieter melden sich demnach per Telefon oder E-Mail bei Bürgerinnen und Bürger und werben für verschiedene Mittel, durch deren Einnahme einer Corona-Infektion vorgebeugt werden könne. Michael Wäschenbach, pflegepolitischer Sprecher und Mitglied im Gesundheitsausschuss, warnt eindringlich vor solchen Angeboten: „Hier wird mit der Angst der Menschen gespielt. Bitte lassen Sie sich von solchen Versprechungen auf keinen Fall täuschen.“

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wird sich nun an die Betreiber verschiedener Plattformen wenden und diese auffordern, verstärkt auf Angebote unzulässiger „Corona-Nahrungsergänzungsmittel“ zu achten und diese nicht mehr zum Verkauf anzubieten. Die Kontrolle derartiger Angebote fällt in die Zuständigkeit der Länder.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Waldbrand in Selbach breitete sich schnell aus

Die Löschzüge Wissen und Schönstein wurden am Montag, 20. April, gegen 12.10 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Klara trotzt Corona, XVII. Folge

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef, ...

Weiterer Todesfall durch Corona im St. Vinzenzhaus Gebhardshain

In ihrem aktuellen Update am Montagmittag informiert die Kreisverwaltung in Altenkirchen über einen weiteren ...

Kreisjugendsportfest abgesagt, Schadstoffsammlung ausgesetzt

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen informiert über weitere Konsequenzen, die sich derzeit aus der Corona-Pandemie ...

Kolumne „Themenwechsel“: Das Bananenbrot-Komplott

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Zeugen gesucht: Fahrer mit 2,6 Promille gefährdete andere

Ein 37-Jähriger Pkw-Fahrer war am Sonntagnachmittag in Betzdorf einem Zeugen aufgefallen, da dieser unsicher ...

Werbung