Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Waldbrand in Selbach breitete sich schnell aus

Die Löschzüge Wissen und Schönstein wurden am Montag, 20. April, gegen 12.10 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. Zwischen Selbach und Kirchseifen, rechtsseitig der Kreisstraße oberhalb von Selbach, brannte eine Fläche von rund 100 Quadratmetern, so die erste Meldung.

Fotos: Feuerwehr Wissen

Selbach. Am Montagmittag alarmierte die Leitstelle Montabaur die Löschzüge Wissen und Schönstein zu einem Flächenbrand in die Kirchstraße nach Selbach. Bei der Meldung wurde eine Größe von rund 100 Quadratmetern angegeben. Der frische Wind sorgte allerdings für eine rasche Ausbreitung des Brandes. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Fläche von rund 300 Quadratmetern in Flammen. Anwohner hatten bereits mit Löschmaßnahmen begonnen.

Durch das unwegsame Gelände gestalteten sich der Löscheinsatz sehr schwierig. Das notwendige Löschwasser konnte dem Hydrantennetz des Ortes entnommen werden. Die Löscharbeiten, teilweise unter Atemschutz, waren für die eingesetzten Feuerwehrleute kräftezehrend, was dem steilen Gelände geschuldet war.



Im Einsatz befanden sich rund 40 Feuerwehrleute mit acht Fahrzeugen aus den beiden Löschzügen, sowie das DRK. Die Nachlöscharbeiten werden noch einige Zeit andauern (Stand 13.30 Uhr). Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XVII. Folge

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef, ...

Weiterer Todesfall durch Corona im St. Vinzenzhaus Gebhardshain

In ihrem aktuellen Update am Montagmittag informiert die Kreisverwaltung in Altenkirchen über einen weiteren ...

Erwin Rüddel fordert klare Orientierungen für Veranstaltungen

„Ab Frühjahr bis in den Herbst hinein stehen auch in unserer Region alljährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen ...

Warnung vor irreführender Werbung im Zusammenhang mit COVID-19

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller warnen vor irreführender Werbung ...

Kreisjugendsportfest abgesagt, Schadstoffsammlung ausgesetzt

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen informiert über weitere Konsequenzen, die sich derzeit aus der Corona-Pandemie ...

Kolumne „Themenwechsel“: Das Bananenbrot-Komplott

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung