Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Weiterer Todesfall durch Corona im St. Vinzenzhaus Gebhardshain

In ihrem aktuellen Update am Montagmittag informiert die Kreisverwaltung in Altenkirchen über einen weiteren Todesfall im Kreis. Demnach ist ein 97-Jähriger im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verstorben. Die Zahl der Infizierten bleibt bei 128.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen informiert über einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie: Es handelt sich um einen Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Vinzenzhaus in Gebhardshain. Dort verstarb am Montag, 20. April, ein 97-Jähriger mit Vorerkrankungen. Fünf Bewohner der Einrichtung waren in den letzten Tagen verstorben.

Mit Stand vom 20. April, 13.30 Uhr, sind seit Mitte März insgesamt 128 Menschen aus dem Landkreis positiv auf die Covid-19-Erkrankung getestet worden, das entspricht dem Stand vom Sonntag. 67 Frauen und Männer sind geheilt.



Vier Patienten aus dem Kreis, die positiv getestet wurden, und zwei aus Italien stammende Patienten werden stationär behandelt.

Die Übersicht der nachgewiesenen Infektionen nach Verbandsgemeinden:

Altenkirchen-Flammersfeld: 16
Betzdorf-Gebhardshain: 54
Daaden-Herdorf: 20
Hamm: 0
Kirchen: 28
Wissen: 10

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel fordert klare Orientierungen für Veranstaltungen

„Ab Frühjahr bis in den Herbst hinein stehen auch in unserer Region alljährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen ...

Badmintonminis für die Zeit nach Corona bestens ausgestattet

Seit fast einem Jahr wuseln jetzt schon bei der Jagd nach dem gefiederten Ball über zwanzig Sechs- bis ...

Gartenhaus und Stallmist wurden ein Raub der Flammen

Zu einem Feuer in Oberwambach wurden am Montag, 20. April, die Löschzüge Altenkirchen und Berod alarmiert. ...

Klara trotzt Corona, XVII. Folge

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef, ...

Waldbrand in Selbach breitete sich schnell aus

Die Löschzüge Wissen und Schönstein wurden am Montag, 20. April, gegen 12.10 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Warnung vor irreführender Werbung im Zusammenhang mit COVID-19

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller warnen vor irreführender Werbung ...

Werbung