Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Gartenhaus und Stallmist wurden ein Raub der Flammen

Zu einem Feuer in Oberwambach wurden am Montag, 20. April, die Löschzüge Altenkirchen und Berod alarmiert. Eine Gartenhütte und durch den Funkenflug ein rund 50 Meter entfernter Misthaufen waren in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befand sich das Gartenhaus bereits im Vollbrand. Personen wurden keine verletzt.

Das Gartenhaus brannte ab. (Fotos: kkö)

Oberwambach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 13.25 Uhr die Löschzüge Berod und Altenkirchen zu dem Feuer in Oberwambach. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr am Brandort eintrafen, brannte das Gartenhaus in voller Ausdehnung. Böiger und starker Wind fachte immer wieder Glutnester an. Der Wind sorgte für einen erheblichen Funkenflug, der dann letztendlich zur Entzündung von Stallmist führte. Der Misthaufen befand sich rund 50 Meter vom eigentlichen Brandherd entfernt.

Trotz des Einsatzes mehrerer Strahlrohre konnten die Einsatzkräfte das Gartenhaus nicht retten. Ein dort untergestellter Rasenmäher wurde ebenfalls zerstört. Die Einsatzkräfte, davon viele unter Atemschutz, konnten eine weitere Brandausbreitung verhindern. Nach rund einer Stunde war das Feuer größtenteils gelöscht und es waren nur noch Nachlöscharbeiten erforderlich. Einsatzleiter war der Wehrführer der Feuerwehr Berod, Pascal Müller.



Neben den rund 25 Feuerwehrleuten war ein Rettungswagen der Rettungswache Altenkirchen vor Ort. Ebenfalls im Einsatz war die Polizei Altenkirchen mit einem Streifenwagen. Zur Ursache des Brandes sowie der Höhe des entstandenen Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Corona-Krise: Trotz Lockerungen Regeln beim Sport beachten

Die Lockerungen für den Sport, die die Landesregierung zum Wochenende veröffentlicht hat, haben bei den ...

In der Corona-Krise Gutes tun: neue arbeit e.V. näht Mundmasken

Hilfe während der Corona-Krise: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Dies erkannten auch die ...

Höfken/Ahnen: Corona-Futterhilfe für Tierheime und Zoos sowie Entlastung für Gastronomie

Das Land Rheinland-Pfalz startet ein Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe mit einer Million Euro. Das ...

Badmintonminis für die Zeit nach Corona bestens ausgestattet

Seit fast einem Jahr wuseln jetzt schon bei der Jagd nach dem gefiederten Ball über zwanzig Sechs- bis ...

Erwin Rüddel fordert klare Orientierungen für Veranstaltungen

„Ab Frühjahr bis in den Herbst hinein stehen auch in unserer Region alljährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen ...

Weiterer Todesfall durch Corona im St. Vinzenzhaus Gebhardshain

In ihrem aktuellen Update am Montagmittag informiert die Kreisverwaltung in Altenkirchen über einen weiteren ...

Werbung