Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Gartenhaus und Stallmist wurden ein Raub der Flammen

Zu einem Feuer in Oberwambach wurden am Montag, 20. April, die Löschzüge Altenkirchen und Berod alarmiert. Eine Gartenhütte und durch den Funkenflug ein rund 50 Meter entfernter Misthaufen waren in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befand sich das Gartenhaus bereits im Vollbrand. Personen wurden keine verletzt.

Das Gartenhaus brannte ab. (Fotos: kkö)

Oberwambach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 13.25 Uhr die Löschzüge Berod und Altenkirchen zu dem Feuer in Oberwambach. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr am Brandort eintrafen, brannte das Gartenhaus in voller Ausdehnung. Böiger und starker Wind fachte immer wieder Glutnester an. Der Wind sorgte für einen erheblichen Funkenflug, der dann letztendlich zur Entzündung von Stallmist führte. Der Misthaufen befand sich rund 50 Meter vom eigentlichen Brandherd entfernt.

Trotz des Einsatzes mehrerer Strahlrohre konnten die Einsatzkräfte das Gartenhaus nicht retten. Ein dort untergestellter Rasenmäher wurde ebenfalls zerstört. Die Einsatzkräfte, davon viele unter Atemschutz, konnten eine weitere Brandausbreitung verhindern. Nach rund einer Stunde war das Feuer größtenteils gelöscht und es waren nur noch Nachlöscharbeiten erforderlich. Einsatzleiter war der Wehrführer der Feuerwehr Berod, Pascal Müller.



Neben den rund 25 Feuerwehrleuten war ein Rettungswagen der Rettungswache Altenkirchen vor Ort. Ebenfalls im Einsatz war die Polizei Altenkirchen mit einem Streifenwagen. Zur Ursache des Brandes sowie der Höhe des entstandenen Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Corona-Krise: Trotz Lockerungen Regeln beim Sport beachten

Die Lockerungen für den Sport, die die Landesregierung zum Wochenende veröffentlicht hat, haben bei den ...

In der Corona-Krise Gutes tun: neue arbeit e.V. näht Mundmasken

Hilfe während der Corona-Krise: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Dies erkannten auch die ...

Höfken/Ahnen: Corona-Futterhilfe für Tierheime und Zoos sowie Entlastung für Gastronomie

Das Land Rheinland-Pfalz startet ein Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe mit einer Million Euro. Das ...

Badmintonminis für die Zeit nach Corona bestens ausgestattet

Seit fast einem Jahr wuseln jetzt schon bei der Jagd nach dem gefiederten Ball über zwanzig Sechs- bis ...

Erwin Rüddel fordert klare Orientierungen für Veranstaltungen

„Ab Frühjahr bis in den Herbst hinein stehen auch in unserer Region alljährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen ...

Weiterer Todesfall durch Corona im St. Vinzenzhaus Gebhardshain

In ihrem aktuellen Update am Montagmittag informiert die Kreisverwaltung in Altenkirchen über einen weiteren ...

Werbung