Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Gartenhaus und Stallmist wurden ein Raub der Flammen

Zu einem Feuer in Oberwambach wurden am Montag, 20. April, die Löschzüge Altenkirchen und Berod alarmiert. Eine Gartenhütte und durch den Funkenflug ein rund 50 Meter entfernter Misthaufen waren in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befand sich das Gartenhaus bereits im Vollbrand. Personen wurden keine verletzt.

Das Gartenhaus brannte ab. (Fotos: kkö)

Oberwambach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 13.25 Uhr die Löschzüge Berod und Altenkirchen zu dem Feuer in Oberwambach. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr am Brandort eintrafen, brannte das Gartenhaus in voller Ausdehnung. Böiger und starker Wind fachte immer wieder Glutnester an. Der Wind sorgte für einen erheblichen Funkenflug, der dann letztendlich zur Entzündung von Stallmist führte. Der Misthaufen befand sich rund 50 Meter vom eigentlichen Brandherd entfernt.

Trotz des Einsatzes mehrerer Strahlrohre konnten die Einsatzkräfte das Gartenhaus nicht retten. Ein dort untergestellter Rasenmäher wurde ebenfalls zerstört. Die Einsatzkräfte, davon viele unter Atemschutz, konnten eine weitere Brandausbreitung verhindern. Nach rund einer Stunde war das Feuer größtenteils gelöscht und es waren nur noch Nachlöscharbeiten erforderlich. Einsatzleiter war der Wehrführer der Feuerwehr Berod, Pascal Müller.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Neben den rund 25 Feuerwehrleuten war ein Rettungswagen der Rettungswache Altenkirchen vor Ort. Ebenfalls im Einsatz war die Polizei Altenkirchen mit einem Streifenwagen. Zur Ursache des Brandes sowie der Höhe des entstandenen Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Corona-Krise: Trotz Lockerungen Regeln beim Sport beachten

Die Lockerungen für den Sport, die die Landesregierung zum Wochenende veröffentlicht hat, haben bei den ...

In der Corona-Krise Gutes tun: neue arbeit e.V. näht Mundmasken

Hilfe während der Corona-Krise: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Dies erkannten auch die ...

Höfken/Ahnen: Corona-Futterhilfe für Tierheime und Zoos sowie Entlastung für Gastronomie

Das Land Rheinland-Pfalz startet ein Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe mit einer Million Euro. Das ...

Erwin Rüddel fordert klare Orientierungen für Veranstaltungen

„Ab Frühjahr bis in den Herbst hinein stehen auch in unserer Region alljährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen ...

Weiterer Todesfall durch Corona im St. Vinzenzhaus Gebhardshain

In ihrem aktuellen Update am Montagmittag informiert die Kreisverwaltung in Altenkirchen über einen weiteren ...

Klara trotzt Corona, XVII. Folge

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef, ...

Werbung