Werbung

Nachricht vom 21.04.2020    

Größtes Wanderfest der Welt verschoben

Der 120. Deutsche Wandertag wird vom Deutschen Wanderverband und der Stadt Bad Wildungen um ein Jahr verschoben. Das nächste größte Wanderfest der Welt wird laut Beschluss vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden.

Symbolfoto

Montabaur. Mit Bedauern teilt Jutta Heibel vom Westerwald-Verein Montabaur allen angeschlossenen Vereinen und Wanderern die Verschiebung mit: „Nachdem sich die Regierungschefs der Länder am vergangenen Mittwoch mit Kanzlerin Angela Merkel darauf geeinigt haben, alle Großveranstaltungen in Deutschland bis mindestens zum 31. August zu verbieten, gilt das auch für den 120. Deutschen Wandertag.

Auf Zustimmung des Vorstandes des Deutschen Wanderverbandes (DWV) und der Bereitschaft von Bad Wildungen, dem HWGHV und der gesamten Ausrichterregion, sind wir den Ausrichtern sehr dankbar, Ihnen heute den Alternativtermin für den 120. Deutschen Wandertag 2021 mitteilen zu können.

Statt vom 1. bis zum 6. Juli 2020 wird der 120. Deutsche Wandertag nun vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden. Das bedeutet, dass die ab Mittwoch, den 1. Juli 2020, geplanten Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen einfach um ein Jahr verschoben werden; sie finden nun ab Mittwoch, den 30. Juni 2021, statt. Wichtig für alle, die sich bereits jetzt angemeldet hatten sind folgende Vereinbarungen, die getroffen wurden:
• das Programmheft zum 120. Deutschen Wandertag behält seine Gültigkeit. Für die Umstellung gibt es in Kürze ein kleines Lesezeichen mit den neuen Terminen für das vorhandene Programmheft.
• Produkte, die mit dem Datum 2020 bedruckt sind bleiben erhalten, das betrifft unter anderem die Wandertagsplakette, ebenso wie den Wimpel des Festumzugs, der sich bereits im Druck befindet.
• alle im Programmheft aufgeführten Wanderungen und sonstigen Angebote, die gebucht wurden, werden auf das nächste Jahr übertragen. Selbstverständlich können bereits gebuchte Wanderungen auch storniert werden.
• die Fachtagungen sowie die Mitgliederversammlung des Deutschen Wanderverbandes 2021 finden analog der Verschiebung am Freitag, den 2. Juli 2021 in Bad Wildungen statt.



Die Informationen gehen den Vereinen zur Weitergabe an Ihre Mitglieder und Funktionsträger/innen vorab zu. Hinsichtlich der diesjährigen DWV-Mitgliederversammlung 2020 stimmt sich nächste Woche der DWV-Vorstand intern noch ab, weitere Informationen gehen alsbald zu. Wir danken Ihnen für eine breite Streuung der Informationen in Ihren Reihen und wünschen Ihnen, kommen Sie gut durch diese Zeit.“ (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Mudersbacher Unternehmen stellt zertifizierte Gesichtsmasken her

Die Übergabe der ersten Produktionscharge von Gesichtsschutzvisieren fand kürzlich in Mudersbach, bei ...

So soll der Schulstart nach der Corona-Pause sicher gelingen

Ab 4. Mai öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, ...

Wahrscheinlich keine Schützenfeste in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Pflege dieses Brauchtums bleibt in den kommenden Wochen und Monaten auf der Strecke: Die Saison der ...

Rüddel: Gesundheitsämter bekommen Förderung von Regierung

„Die Gesundheitsämter der Kreise Altenkirchen und Neuwied leisten, wie derzeit alle Gesundheitsämter, ...

Siebter Todesfall im Kreis durch Corona – 75 Personen geheilt

Die traurige Serie setzt sich fort: Auch am Dienstag, 21. April, vermeldet die Kreisverwaltung in Altenkirchen ...

Klara trotzt Corona, XVIII. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Werbung