Werbung

Nachricht vom 21.04.2020    

Mudersbacher Unternehmen stellt zertifizierte Gesichtsmasken her

Die Übergabe der ersten Produktionscharge von Gesichtsschutzvisieren fand kürzlich in Mudersbach, bei der msp druck und medien gmbh statt. Diese hatte sich zuvor mit dem neu gegründeten Start-Up "Hawico" zusammengetan, um die Idee von Gesichtsschutzmasken "Made in Germany" umzusetzen.

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel bei der msp druck und medien gmbh (Foto: Unternehmen)

Mudersbach. Im Kampf gegen die Kurzarbeit stellte die msp kurzerhand Teile der Produktion auf die Herstellung der Masken um und erreicht sofort viele Interessenten europaweit. Die erste Bestellung kam quasi aus der Nachbarschaft. Die Rewe Mockenhaupt GmbH stattet alle ihre Mitarbeiter mit dem praktischen Schutz aus. Kerstin Schnorrenberg war sofort überzeugt: "Die Visiere sind nicht nur ein Schutz für unsere Kunden, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Wir sehen extreme Vorteile gegenüber normalen Mundschutzmasken, besonders, da das ganze Gesicht der Mitarbeiter*innen sichtbar ist und sogar die Augen geschützt sind".

Das ist aber nur ein Grund, warum sich Markus Stricker für die Zusammenarbeit mit den drei Studenten von "Hawico" entschieden hat, die sich Ende März bei ihm meldeten und die Idee vorstellten. "Der Vorteil an den Visieren ist, dass sie komfortabel zu tragen sind, nicht stören und weder die Atmung noch die Sicht einschränken. Außerdem sind Mund, Nase und Augen vor Spritzern und Tröpfchen geschützt. Durch die klare Sichtfolie merkt man kaum, dass man überhaupt eine Maske trägt" sagte der Geschäftsführer der msp. Bei der Übergabe der ersten Produktionscharge an Frau Schnorrenberg, kamen auch Bundestagsabgeordneter und Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler. Bei einem Gespräch auf Abstand, aber keineswegs distanziert, sprachen die beiden Politiker ein Lob an die Flexibilität und den schnellen Strukturwechsel an das Mudersbacher Unternehmen aus. Vor allem freuen Sie sich, dass die Idee zur Maske bei den drei Studenten im Siegerland geboren ist und die Produktion regional stattfindet.



Auch die Verwendung der Masken in Schulen und in öffentlichen Verkehrsmitteln kam zur Sprache. Hier sind sich alle einig, sollten Lockerungen der Beschränkungen im sozialen Leben seitens der Bundesregierung ausgesprochen werden, dann kann die Maske die Bürgerinnen und Bürger optimal schützen und dabei helfen, wieder zurück in normale Alltagsabläufe zu finden. "Ich habe zwei Jungs im Grundschulalter. Sollten die Schulen in naher Zukunft wieder geöffnet werden, bekommen die beiden auf jeden Fall eine Maske, damit sie sich und andere Kinder vor dem Virus schützen können. Die Visiere stören nicht im Unterreicht und erlauben es den Lehrern trotzdem, den Kindern ins Gesicht zu schauen. Außerdem hält es sogar davon ab, sich ins Gesicht zu fassen", sagt Markus Stricker im Gespräch. "Wir hoffen, dass wir mit den Masken so viele Leute wie möglich erreichen".
Da die Schutzmaske sogar nach der EN 166 zertifiziert werden konnte, ist sie heiß begehrt. Die Produktion läuft auf Hochtouren und noch diese Woche werden die Bestellungen an zahlreiche Zahnarztpraxen, Supermärkte und öffentliche Einrichtungen geliefert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Erwin Rüddel   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Weitere Artikel


So soll der Schulstart nach der Corona-Pause sicher gelingen

Ab 4. Mai öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, ...

Wahrscheinlich keine Schützenfeste in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Pflege dieses Brauchtums bleibt in den kommenden Wochen und Monaten auf der Strecke: Die Saison der ...

65 neue Azubis im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe

Normalerweise hätten rund 65 junge Menschen am 1. April im Rahmen einer großen Feierlichkeit ihren ersten ...

Größtes Wanderfest der Welt verschoben

Der 120. Deutsche Wandertag wird vom Deutschen Wanderverband und der Stadt Bad Wildungen um ein Jahr ...

Rüddel: Gesundheitsämter bekommen Förderung von Regierung

„Die Gesundheitsämter der Kreise Altenkirchen und Neuwied leisten, wie derzeit alle Gesundheitsämter, ...

Klara trotzt Corona, XVIII. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Werbung