Werbung

Nachricht vom 22.04.2020    

Westerwälder Rezepte: Bananen-Nuss-Kuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Bananen-Nuss-Kuchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Immer wieder lecker: Bananen-Nuss-Kuchen (Fotos: Wolfgang Tischler)

Reife Bananen, deren Schalen bereits braune Stellen aufweisen, werden von Geschäften zu reduzierten Preisen abgegeben. Aber je dunkler die Schale ist, desto süßer ist die Frucht im Inneren. Selbst überreife, weiche Bananen lassen sich gewinnbringend zu einem saftigen Kuchen verarbeiten.

Zutaten:
150 Gramm Haselnusskerne
4 reife Bananen (circa 600 Gramm)
100 Milliliter neutrales Pflanzenöl
70 Milliliter flüssigen Honig
1 Prise Zimtpulver
1 Prise Muskatblüte oder Muskatpulver
1 Prise Salz
40 Milliliter Milch
150 Gramm Kastanienmehl oder ersatzweise Dinkelvollkornmehl
130 Gramm Weizenvollkornmehl
1 Päckchen Backpulver



Verarbeitung:
Haselnüsse grob hacken und zur Seite stellen.

Bananen schälen, klein schneiden und zusammen mit Öl, Honig, Zimt, Muskat, Salz und Milch mit einem Handmixer cremig schlagen. Mehl mit Backpulver sieben und mit etwa 100 Gramm Haselnüsse unter die Bananenmasse heben.

Teig in eine mit Backpapier oder -folie ausgelegte Kastenform füllen und mit den restlichen gehackten Haselnüssen bestreuen. Haselnüsse leicht festdrücken.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad/ 160 Grad Umluft/ Gas Stufe 2-3 in etwa 50 Minuten goldbraun backen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XIX. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Ausbau der Wissener Eisen- und Hüttenstraße in den Startlöchern

Endlich gehen auch die Baumaßnahmen in der Eisen- und Hüttenstraße in Wissen los. Längst überfällig ist ...

Feuerwehrfest in Pleckhausen wegen Corona abgesagt

Das Feuerwehrfest in Pleckhausen ist der Coronakrise zum Opfer gefallen und findet 2020 zum erstem Mal ...

Rheinland-Pfalz führt Schutzmaskenpflicht ab kommenden Montag ein

Auch Rheinland-Pfalz führt wegen der Corona-Pandemie nun eine Maskenpflicht (Mund-Nasenschutz) ein. Sie ...

Erhöhte Waldbrandgefahr im Kreis: Die Feuerwehr gibt Tipps

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex ...

Das Frühjahr ist da, die Zeit für Sommerreifen auch

Zwar hält die Corona-Pandemie die Welt noch in Atem, seit für Deutschland aber Exit-Strategien aus dem ...

Werbung