Werbung

Nachricht vom 22.04.2020    

Feuerwehrfest in Kirchen wegen Corona-Krise abgesagt

Die aktuelle Corona-Krise hat den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Kirchen e.V. zu einem schweren Entschluss gezwungen: Das Feuerwehrfest, das jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni stattfindet, wird für dieses Jahr abgesagt.

Kirchen. Der Verein hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, die Durchführung ist aber unter den gegebenen Umständen nicht möglich. Auch wenn noch keine Zahlen festgelegt sind, ab wann eine Veranstaltung als Großveranstaltung gilt und damit bis Ende August untersagt ist, gibt es einiges, was für eine Absage spricht: An erster Stelle steht die Tatsache, dass in den Feuerwehrgerätehäusern aktuell ein Zutrittsverbot für jeden herrscht, der nicht der Feuerwehr angehört. Die Feuerwehr muss weiterhin einsatzfähig bleiben, weshalb eine Ansteckung in diesem Kreise fatal werden könnte. Dies möchte man unter allen Umständen vermeiden, weshalb sich aktuell auch nicht zu Übungen, Unterrichten oder sonstigen Veranstaltungen getroffen wird. Daher wäre eine entsprechende Vorbereitung des Festes nicht möglich. Nicht zuletzt kann niemand gewährleisten, dass bei einem solchen Familienfest, wie es bei der Feuerwehr Kirchen immer gefeiert wird, die nötigen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.



Der Verein bedauert seine Entscheidung, freut sich aber umso mehr darauf, im nächsten Jahr wieder in gewohnter Weise viele Gäste begrüßen und zu dürfen und wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern, dass sie gesund bleiben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


BI Wissen übergibt Unterschriftenliste an den Stadtrat

Die Initiatoren eines Bürgerbegehrens in Wissen, das sich gegen die Einführung wiederkehrender Beiträge ...

Steinbuschanlage steht bald für Spiel, Spaß und Erholung

In der Steinbuschanlage in Wissen liegen die Arbeiten zur Neugestaltung des Intergenerationenparks in ...

Feuerwehrfest in Pleckhausen wegen Corona abgesagt

Das Feuerwehrfest in Pleckhausen ist der Coronakrise zum Opfer gefallen und findet 2020 zum erstem Mal ...

Zahl der Corona-Infizierten steigt wieder – 77 Menschen geheilt

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Altenkirchen steigt stetig – ebenso auch ...

Ausbau der Wissener Eisen- und Hüttenstraße in den Startlöchern

Endlich gehen auch die Baumaßnahmen in der Eisen- und Hüttenstraße in Wissen los. Längst überfällig ist ...

Klara trotzt Corona, XIX. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Werbung