Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

Steinbuschanlage steht bald für Spiel, Spaß und Erholung

In der Steinbuschanlage in Wissen liegen die Arbeiten zur Neugestaltung des Intergenerationenparks in den letzten Zügen. Es grünt und blüht schon überall und voraussichtlich ab Juni 2020 soll die Freigabe des Parks erfolgen.

Die letzten Arbeiten laufen noch und dann wartet der Intergenerationenpark auf Leben. (Fotos: KathaBe)

Wissen. Obwohl der Park im Moment wegen der letzten anstehenden Arbeiten noch abgesperrt ist, kann man vom Rand schon einen Blick in die schöne Anlage erhaschen und so dürfen alle gespannt sein, wie die einst geplante Gestaltung nun Formen angenommen hat. Nach Wünschen der Wissener Bevölkerung und Berücksichtigung von Zeichnungen und Ideen von Kindern der Kitas, Schülern und deren Lehrern, die teilweise in der Bürgerwerkstatt entstanden, wird man zukünftig Erholung und Entspannung im Miteinander von Jung und Alt mit Schwerpunkt Spielen und Freizeit in diesem Kleinod mitten in Wissen finden.



Der Park setzt sich aus vier Modulen zusammen: Naturnahe Spiel- und Bewegungsflächen, Naturnahe Erholungs- und Begegnungsflächen, Ökologische Freiflächen und Denkmalflächen. Bestimmt wird der Park Anziehungspunkt für Wissens Bürger, aber auch für Besucher von außerhalb werden. Und eins ist sicher: Sobald die Freigabe erfolgt ist, gibt es neben dem einzigen Trinkbrunnen im Kreisgebiet sicher noch viel mehr zu entdecken in der neu gestalteten Steinbuschanlage, die nur darauf wartet, mit Leben gefüllt zu werden. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest in Pleckhausen wegen Corona abgesagt

Das Feuerwehrfest in Pleckhausen ist der Coronakrise zum Opfer gefallen und findet 2020 zum erstem Mal ...

Zoo Neuwied ist wieder geöffnet

Auf behördliche Anweisung musste der Zoo Neuwied am 18. März seine Tore für die Besucher schließen. Die ...

Die Tage des Rewe-Centers in Altenkirchen sind gezählt

Das Ende nähert sich langsam, aber sicher, und es ist nicht mehr aufzuhalten. Mit der Schließung des ...

BI Wissen übergibt Unterschriftenliste an den Stadtrat

Die Initiatoren eines Bürgerbegehrens in Wissen, das sich gegen die Einführung wiederkehrender Beiträge ...

Feuerwehrfest in Kirchen wegen Corona-Krise abgesagt

Die aktuelle Corona-Krise hat den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Kirchen e.V. zu einem schweren ...

Zahl der Corona-Infizierten steigt wieder – 77 Menschen geheilt

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Altenkirchen steigt stetig – ebenso auch ...

Werbung