Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

Feuerwehrfest in Pleckhausen wegen Corona abgesagt

Das Feuerwehrfest in Pleckhausen ist der Coronakrise zum Opfer gefallen und findet 2020 zum erstem Mal seit 69 Jahre nicht statt. Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, diene aber dem Schutz der Gäste und der Feuerwehrkräfte.

Pleckhausen. Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen hat sich nach reichlicher Überlegung für eine Absage des Feuerwehrfestes 2020 entscheiden. Es ist das erste Mal seit 69 Jahren, dass das Feuerwehrfest ausfällt.

Die Organisatoren hätten gerne den Spaß mit allen auf der 4. Mai-Wiesn geteilt. Neben den geselligen Stunden ist es ihnen auch wichtig, die Feuerwehr den Bürgern etwas näher zu bringen. Leider muss auch die geplante Einsatzübung der Jugendfeuerwehr an diesem Termin ausfallen. Von einem Nachholtermin in diesem Jahr wird abgesehen.

Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, doch die Verantwortlichen stellen sich der Verantwortung und wollen weder die Gesundheit der Gäste noch die der Feuerwehrkräfte aufs Spiel setzen. Schließlich diene dies auch dem Erhalt der Einsatzbereitschaft.



Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen ist aber voll der Hoffnung, dass diese Pandemie das gesellschaftliches Leben nicht komplett zum Erliegen bringt und es in absehbarer Zeit wieder Events geben wird, an denen man gemeinsam feiern und Spaß haben kann. So freut man sich darauf, alle Gäste im kommenden Jahr in gewohntem Rahmen zum Feuerwehrfest Willkommen zu heißen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied ist wieder geöffnet

Auf behördliche Anweisung musste der Zoo Neuwied am 18. März seine Tore für die Besucher schließen. Die ...

Die Tage des Rewe-Centers in Altenkirchen sind gezählt

Das Ende nähert sich langsam, aber sicher, und es ist nicht mehr aufzuhalten. Mit der Schließung des ...

Wäschenbach: Corona-Aufnahme-Verordnung für Altenheime unbrauchbar

Der Pflegebeauftragte der CDU-Landtagsfraktion Michael Wäschenbach kritisiert die Landesverordnung der ...

Ausbau der Wissener Eisen- und Hüttenstraße in den Startlöchern

Endlich gehen auch die Baumaßnahmen in der Eisen- und Hüttenstraße in Wissen los. Längst überfällig ist ...

Klara trotzt Corona, XIX. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Westerwälder Rezepte: Bananen-Nuss-Kuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung