Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2010    

Auch nicht Weltmeister, aber Kreismeister

Zwar nicht Weltmeister, aber immerhin Kreismeister der Jugendfeuerwehren wurde die Mannschaft aus Katzwinkel jetzt beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr in Brachbach.

Brachbach/Katzwinkel. Im Jahr der Weltmeisterschaft sicherte sich erstmals die Jugendfeuerwehr aus Katzwinkel beim alljährlich stattfindenden Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen den Titel. In spannenden Spielen trat das Team um Volker Hain, Philipp Sadowski und Janine Höfer gegen die aus dem gesamten Kreisgebiet kommenden Jugendfeuerwehrteams auf dem Sportplatz in Brachbach gegeneinander an. Auf zwei Kleinfeldern sicherte man sich bereits in der Vorrunde die Favoritenrolle. Bis zum Schluss gab man die Tabellenführung, trotz einer Niederlage, nicht mehr ab. Entsprechend groß war die Freude über den Sieger- und Wanderpokal der laut Robin Wäschenbach einen besonderen Platz in der Vitrine der Katzwinkler Mannschaft finden wird. Kreisjugendwart Christian Baldus zeigte sich mit dem mehr als fairen Verlauf und den gezeigten Leistungen während des gesamten Turniers sehr zufrieden und bedankte sich bei der gastgebenden Feuerwehr Brachbach für die Organisation und die Bewirtung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Weitere Artikel


Kreis-CDU besuchte Erwin Rüddel in Berlin

Insgesamt 50 Teilnehmer zählte die "Delegation" der Kreis-CDU bei ihrem Besuch des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Scheunenfest litt unter der großen Hitze

Das war für viele potentiellen Besucher des Gebhardshainer Scheunenfest offenbar zu viel des guten. War ...

Große und kleine Abenteuer im Wald erlebt

Während Mama und Papa arbeiten, erlebt der Nachwuchs große und kleine Abenteuer im Wald. Auch in diesem ...

Eichelhardter Damenteam jetzt in der Bezirksliga

Schöner Erfolg für das Damenteam des SSV Eichelhardt. Mit einem 2. Platz in der Bezirksklasse Ost stieg ...

Kirchener Delegation herzlich in Abbeville empfangen

Herzlich empfangen wurde eine Kirchener Delegation bei ihrem Gegenbesuch in Abbeville (Frankreich). Unter ...

THW, DLRG und Reservisten übten gemeinsam

Drei Tage lang haben THW Betzdorf, DLRG Hamm und heimische Reservisten in Zelten am Waldschwimmbad in ...

Werbung