Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

Kita-Personal in Birken-Honigsessen näht Mund-Nase-Schutz

Die Zeit der Kita-Schließung sinnvoll nutzen und für die Zeit nach der Corona-Pause vorsorgen: Das tut derzeit das Team der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Denn dort werden gerade fleißig Gesichstmasken für die Kita-Kinder genäht.

Das Team der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen näht für ihre Kita-Kinder „Mund-Nase-Schutz“. (Fotos: Kita)

Birken-Honigsessen. Seit nun mehr als sechs Wochen sind alle Kitas landesweit geschlossen bzw. findet lediglich eine Notfallbetreuung statt. Für alle Eltern, die Kinder und Erzieherinnen ist es eine schwierige und ungewisse Zeit, in der man nicht weiß wie es weitergeht.

Da die Diskussionen um eine eventuelle „Maskenpflicht“ immer lauter werden, hat sich das Team der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen dazu entschlossen für ihre Kita-Kinder einen „Mund-Nase-Schutz“ zu nähen.

Nach der persönlichen Osterpost, die die Kinder bereits im Briefkasten vorgefunden haben, bekommen sie die genähten Kindermasken als weitere Überraschung nach Hause geschickt. Das Kita-Team hofft, dass die Kinder sich somit an den Umgang und die etwas befremdliche Optik besser gewöhnen können.

Die Erzieherinnen hoffen, damit einen kleinen Beitrag für die Kinder, die Eltern und die Gesellschaft zu leisten. (PM)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Video-Projekt: Ein Song für Mut, Hoffnung und Menschlichkeit

Die aktuelle Situation mit der Corona-Krise stellt alle Menschen im Kreis Altenkirchen vor schwierige ...

Wie der Kreis Altenkirchen den Corona-Hygieneplan in Schulen umsetzt

Schule wird mit der, wie sie allgemein noch bis Mitte März bekannt war, nicht mehr viel zu tun haben, ...

SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise ...

Onlinekurs „Der kleine Biogemüsegarten“ ist ein Renner

Volkshochschulen verzichten derzeit deutschlandweit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Auch für die ...

Den Welttag des Buches lesend feiern

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter ...

Achter Todesfall durch Corona in Gebhardshainer Seniorenheim

Es gibt einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain: Dort ...

Werbung