Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise zum Opfer. Beide Veranstaltungen, die ursprünglich am 6. Juni (Mitgliederversammlung) und 3. Juli (Sommerfest) stattfinden sollten, werden nach einem Beschluss des SBR-Präsidiums abgesagt.

Koblenz. Die Mitgliederversammlung soll noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Da Einladungsfristen laut Satzung eingehalten werden müssen, ist ein Termin vor September nicht möglich. SBR-Präsidentin Monika Sauer bedauert die Entscheidungen und weist gleichzeitig darauf hin, dass der Sportbund trotz abgesagter Mitgliederversammlung für seine Vereine und Verbände voll handlungsfähig ist. So werden weiterhin Zuschussanträge bearbeitet und entschieden.

Für die Anschaffung von Sportgeräten und die Durchführung von kleinen Baumaßnahmen seien kürzlich Bewilligungsbescheide über insgesamt 160.000 Euro versendet worden. „Gerade zum jetzigen Zeitpunkt ist es wichtig, dass diese Gelder ausgezahlt werden. Die Planungssicherheit im organisierten Sport muss weiter gewährleistet sein“, sagt Sauer. Für das SBR-Sommerfest werde man alternative Veranstaltungsformate in Erwägung ziehen, um den ehrenamtlich Engagierten in den Sportvereinen für ihre Arbeit zu danken und Netzwerke zu pflegen. „In Krisenzeiten ist dies notwendiger denn je“, so Sauer abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Weitere Artikel


Digitale Straßenzustandserfassung in der VG Kirchen

In den Ortsgemeinen Brachbach, Niederfischbach, Harbach und der Stadt Kirchen werden die aktuellen Straßenzustände ...

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten ...

IG Metall legt Standards für Gesundheitsschutz in Betrieben vor

Im Bereich der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf wollen bereits viele Betriebe die Produktion ab Mai ...

Wie der Kreis Altenkirchen den Corona-Hygieneplan in Schulen umsetzt

Schule wird mit der, wie sie allgemein noch bis Mitte März bekannt war, nicht mehr viel zu tun haben, ...

Video-Projekt: Ein Song für Mut, Hoffnung und Menschlichkeit

Die aktuelle Situation mit der Corona-Krise stellt alle Menschen im Kreis Altenkirchen vor schwierige ...

Den Welttag des Buches lesend feiern

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter ...

Werbung