Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise zum Opfer. Beide Veranstaltungen, die ursprünglich am 6. Juni (Mitgliederversammlung) und 3. Juli (Sommerfest) stattfinden sollten, werden nach einem Beschluss des SBR-Präsidiums abgesagt.

Koblenz. Die Mitgliederversammlung soll noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Da Einladungsfristen laut Satzung eingehalten werden müssen, ist ein Termin vor September nicht möglich. SBR-Präsidentin Monika Sauer bedauert die Entscheidungen und weist gleichzeitig darauf hin, dass der Sportbund trotz abgesagter Mitgliederversammlung für seine Vereine und Verbände voll handlungsfähig ist. So werden weiterhin Zuschussanträge bearbeitet und entschieden.

Für die Anschaffung von Sportgeräten und die Durchführung von kleinen Baumaßnahmen seien kürzlich Bewilligungsbescheide über insgesamt 160.000 Euro versendet worden. „Gerade zum jetzigen Zeitpunkt ist es wichtig, dass diese Gelder ausgezahlt werden. Die Planungssicherheit im organisierten Sport muss weiter gewährleistet sein“, sagt Sauer. Für das SBR-Sommerfest werde man alternative Veranstaltungsformate in Erwägung ziehen, um den ehrenamtlich Engagierten in den Sportvereinen für ihre Arbeit zu danken und Netzwerke zu pflegen. „In Krisenzeiten ist dies notwendiger denn je“, so Sauer abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Digitale Straßenzustandserfassung in der VG Kirchen

In den Ortsgemeinen Brachbach, Niederfischbach, Harbach und der Stadt Kirchen werden die aktuellen Straßenzustände ...

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten ...

Maimarkt 2020 in Wissen findet nicht statt

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der für den 10. Mai geplante Maimarkt in Wissen in diesem Jahr nicht ...

Wie der Kreis Altenkirchen den Corona-Hygieneplan in Schulen umsetzt

Schule wird mit der, wie sie allgemein noch bis Mitte März bekannt war, nicht mehr viel zu tun haben, ...

Video-Projekt: Ein Song für Mut, Hoffnung und Menschlichkeit

Die aktuelle Situation mit der Corona-Krise stellt alle Menschen im Kreis Altenkirchen vor schwierige ...

Kita-Personal in Birken-Honigsessen näht Mund-Nase-Schutz

Die Zeit der Kita-Schließung sinnvoll nutzen und für die Zeit nach der Corona-Pause vorsorgen: Das tut ...

Werbung