Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten für den Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser, FDP und dem Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin Dr. Klaus Kohlhas statt.

Sandra Weeser (Foto: Wahlkreisbüro)

Betzdorf/Gebhardshain: Alle Bürgerinnen und Bürger insbesondere des Kreises Neuwied-Altenkirchen sind herzlich eingeladen, über Instragram Live virtuell ihre Fragen und Ideen mit der Politikerin und dem Arzt zu diskutieren.

Sandra Weeser: „In diesen Tagen herrscht viel Unsicherheit darüber, wie sich die Virus-Infektionen weiterentwickeln und gleichzeitig wie es mit Wirtschaft und Arbeit durch die geltenden Schutzmaßnahmen weitergeht. Gemeinsam mit dem medizinischen Experten aus unserem Kreis Dr. Klaus Kohlhas, der täglich in seinem Alltag als Allgemeinarzt mit dem Corona-Virus umgehen muss, möchte ich mit Ihnen Fragen rundum Corona-Reproduktionszahlen, Maskenpflicht, Abstandsregelungen etc.. und die wirtschaftlichen Auswirkungen davon diskutieren.“

Für Fragen zur Teilnahme am Instragram Live Format können sich Interessenten per E-Mail (sandra.weeser@bundestag.de) oder via Facebook melden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Maimarkt 2020 in Wissen findet nicht statt

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der für den 10. Mai geplante Maimarkt in Wissen in diesem Jahr nicht ...

Ablagerung von Abfällen und wilde Müllablagerung in Leuzbach

Die örtliche Ordnungsbehörde in Altenkirchen wurde am 23. April über blaue Müllsäcke, befüllt mit Dämmmaterial, ...

IG Metall legt Standards für Gesundheitsschutz in Betrieben vor

Im Bereich der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf wollen bereits viele Betriebe die Produktion ab Mai ...

Digitale Straßenzustandserfassung in der VG Kirchen

In den Ortsgemeinen Brachbach, Niederfischbach, Harbach und der Stadt Kirchen werden die aktuellen Straßenzustände ...

SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise ...

Wie der Kreis Altenkirchen den Corona-Hygieneplan in Schulen umsetzt

Schule wird mit der, wie sie allgemein noch bis Mitte März bekannt war, nicht mehr viel zu tun haben, ...

Werbung