Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten für den Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser, FDP und dem Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin Dr. Klaus Kohlhas statt.

Sandra Weeser (Foto: Wahlkreisbüro)

Betzdorf/Gebhardshain: Alle Bürgerinnen und Bürger insbesondere des Kreises Neuwied-Altenkirchen sind herzlich eingeladen, über Instragram Live virtuell ihre Fragen und Ideen mit der Politikerin und dem Arzt zu diskutieren.

Sandra Weeser: „In diesen Tagen herrscht viel Unsicherheit darüber, wie sich die Virus-Infektionen weiterentwickeln und gleichzeitig wie es mit Wirtschaft und Arbeit durch die geltenden Schutzmaßnahmen weitergeht. Gemeinsam mit dem medizinischen Experten aus unserem Kreis Dr. Klaus Kohlhas, der täglich in seinem Alltag als Allgemeinarzt mit dem Corona-Virus umgehen muss, möchte ich mit Ihnen Fragen rundum Corona-Reproduktionszahlen, Maskenpflicht, Abstandsregelungen etc.. und die wirtschaftlichen Auswirkungen davon diskutieren.“

Für Fragen zur Teilnahme am Instragram Live Format können sich Interessenten per E-Mail (sandra.weeser@bundestag.de) oder via Facebook melden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


Maimarkt 2020 in Wissen findet nicht statt

Wissen. Die erfreuliche Nachricht: Die Wissener Geschäfte haben weitestgehend wieder geöffnet. Die Geschäfte erwarten die ...

Ablagerung von Abfällen und wilde Müllablagerung in Leuzbach

Altenkirchen. Des Weiteren wurden auch Haushaltsrestabfälle im genannten Bereich gefunden.
Das Ablagern von wildem Müll ...

IG Metall legt Standards für Gesundheitsschutz in Betrieben vor

Betzdorf. „Voraussetzung für den Hochlauf der Betriebe ist die Einhaltung der Standards für den Gesundheitsschutz. Ob in ...

Digitale Straßenzustandserfassung in der VG Kirchen

Kirchen. Einige Bürger werden sich fragen, was für ein seltsames Gefährt da wohl durch die Straßen der Verbandsgemeinde Kirchen ...

SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Koblenz. Die Mitgliederversammlung soll noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Da Einladungsfristen laut Satzung eingehalten ...

Wie der Kreis Altenkirchen den Corona-Hygieneplan in Schulen umsetzt

Kreis Altenkirchen. Die Schule beginnt, und kaum eine Klasse macht mit: Für nur wenige startet nach dem "shut down", der ...

Werbung