Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

Baumpflanzaktion des CDU-Kreisverbands am Tag des Baumes

Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. Die CDU im Kreis Altenkirchen beteiligt sich mit einer Baumpflanz-Aktion für Bewusstsein rund um Natur und Wälder. „Das ist aktuell wichtiger denn ja. Bei uns ist die Situation vor Ort mehr als besorgniserregend“, beteuert Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach.

(Foto: CDU-Kreisverband)

Betzdorf. „Die Dürre und der Borkenkäfer haben letztes Jahr unsere heimischen Wälder übel zugerichtet. Es sieht gerade so aus, als würde es dieses Jahr noch schlimmer“, so Wäschenbach weiter. Am Tag des Baumes werden daher die Funktionsträger der CDU, 13 Bäume aus hiesigen Baumschulen im gesamten Kreisgebiet pflanzen. „Wir machen das nicht, weil wir denken, wir können damit Probleme lösen, aber wir wollen ein Zeichen setzen“, erklärt Wäschenbach. Man stehe in Kontakt mit vielen Förstern, Haubergsgenossen, Naturschützern und Waldbesitzern, denen das Wasser bis zum Halse stehe. „Man kann nicht oft genug darauf hinweisen, wie wichtig der Bestand unserer Wälder ist“, verdeutlicht der Christdemokrat: „Zur Bindung von CO2, zur Naherholung, für das Landschaftsbild und als Lebensraum für eine artenreiche Tierwelt und für die Forstwirtschaft im AK-Land.“ Durch die aktuelle Dürre seien Wideraufforstung in einem „staubtrockenen“ Boden schwierig. Man möge dem Himmel fast „Regne doch endlich!“ zurufen.



Die Corona-Krise habe laut CDU die ganze Gesellschaft fest im Griff. Wir müssen aber nebenbei auch noch an die Probleme denken, die es schon vor Corona gab oder sich im Laufe der Krise sogar noch verschlimmert haben. Wäschenbach: „Wir rufen daher auf: Pflanzen auch Sie einen Baum und rücken sie sich den Wald und die Landschaft ins Bewusstsein. Es kann ein Obstbaum mit Früchten für Mensch und Tier, aber auch insektenfreundliche Wildgehölze wie Holunder, Schlehe, Sanddorn sein.“ Die Aufgabe der Politik sei es nun, noch stärker an Lösungsmöglichkeiten und Hilfskonzepten für die heimischen Wälder zu arbeiten. Ein Antrag der CDU im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain zur finanziellen Förderung von Kulturpflege bei Wiederaufforstung sei ein gutes Beispiel, das es weiterentwickelt und übertragen werden müsse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Baumpflanzaktion des CDU-Kreisverbands am Tag des Baumes

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Flüchtlingszustrom: Lokale Politik bittet Dreyer, Sorgen und Nöte von vor Ort ernst zu nehmen

Altenkirchen. Die Situation im Kreis Altenkirchen – und nicht nur dort – wird immer prekärer. Der Zustrom von Geflüchteten, ...

Ein weißer Glühweinabend für die Rote Kapelle in Friesenhagen

Friesenhagen. Als eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein beliebter Treffpunkt zieht die Rote Kapelle im Wildenburger ...

Bundesliga-Wochenende der Schützen: Wissen konnte Potenzial abrufen

Wissen. Am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember) fand beim Gastgeber Wissener Schützenverein 1870 (SVW) in der Großsporthalle ...

Vorwürfe gegen die VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato äußert sich

Betzdorf. Die Kuriere hatten über die Vorwürfe gegen die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain berichtet. Im Folgenden lesen ...

Versuchter Einbruch in Hotel in Hamm: Überwachungskamera führt zur Ermittlung der Täter

Hamm. Der versuchte Einbruchsdiebstahl fand gegen 3.20 Uhr am Mittwochmorgen (6. Dezember) statt. Zwei Täter hatten versucht, ...

Transporterfahrer und Beifahrer in Steineroth mit Betäubungsmitteln erwischt

Steineroth. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Mittwoch (6. Dezember) um 11.40 Uhr im Ortsbereich Steineroth ...

Weitere Artikel


THE BEAT!radicals präsentieren ihr erstes Live-Album

Hartenfels/Region. Ihre erste CD „Rock’n‘Raw“ verkaufen die vier „Beat-Propheten“ seit fast zehn Jahren, doch einen Silberling, ...

Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch löschten Flächenbrand

Mehren/Ersfeld. Um den Brand zu bekämpfen, bauten die Feuerwehrleute eine Wasserversorgung aus dem Mehrbach auf. Hierbei ...

Aktionskreis: Corona-Krise zeigt, „wie wichtig unser Handel vor Ort ist“

Altenkirchen. Eine gerade hübsch sanierte Fußgängerzone mit Einzelhandelsgeschäften, weitere Straßen, die von Ladenlokalen ...

Bakterium verursacht Blaumeisensterben

Berlin/Holler. Der NABU teilt mit, dass sein Verdacht bestätigt wurde: Der mysteriöse Krankheitserreger, der das aktuelle ...

Corona-Pandemie: Sechs Bewohner des St. Vinzenzhauses geheilt

Altenkirchen. Insgesamt 87 Frauen und Männer und damit rund 63 Prozent der bislang Infizierten sind mittlerweile geheilt, ...

Wäschenbach fordert Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen

Mainz/Betzdorf. „Die frühzeitige Erkennung einer Infektion und die daraus folgende Isolierung und Behandlung sollen die Risikogruppen ...

Werbung