Werbung

Nachricht vom 25.04.2020    

„Tage der offenen Türe“ beim Pflanzenhof Schürg fallen aus

Seit nun fast 20 Jahren begrüßt der Pflanzenhof Schürg in Wissen immer am letzten April-Wochenende mit Kunden und Freunden den Frühling. An den „Tagen der offenen Türe“ wird das große Sommerblumensortiment mit Raritäten und Besonderheiten aus ganz Europa vorgestellt. 2020 muss der Termin nun ausfallen.

(Foto: Pflanzenhof Schürg)

Wissen. Als erstes Event des Jahres haben die „Tagen der offenen Türe“ beim Pflanzenhof Schürg immer einen festen Platz im Kalender der Gartenfreunde. Wie viele Veranstaltungen in diesen Tagen musste auch dieser Termin an diesem Wochenende wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.

Der verkaufsoffene Sonntag am 10. Mai wurde ebenso, wie der Wissener Maimarkt auch, abgesagt. Die Familien Schürg und das Team des Pflanzenhofs freuen sich nun (und hoffen) auf das anstehende Rosenfest Ende Juni.

Regulär, unter Berücksichtigung der entsprechenden Hygienemaßnahmen und einer besonderen Wegeführung, ist der Pflanzenhof zu den gewohnten Öffnungszeiten weiterhin geöffnet.

Montag bis Freitag von 8.30 bis 18 Uhr. Samstag von 8.30 bis 14 Uhr. Im Mai und Juni samstags bis 16 Uhr. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, auch nicht durch einen Infekt, den die ...

Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen ab dem 27. April

Die Verordnung zur Maskenpflicht wurde jetzt verkündet. Auf den Erlass einer solchen Maskenpflicht hatte ...

Nicole nörgelt…

„Und du bist sicher, dass es dir gut geht?“ Einen Moment sieht ihr Gesicht aus wie Gollum, als sie die ...

Desinfektionsmittel aus dem Westerwald

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Auch die kleine Westerwälder Familienbrennerei ...

Chefarzt und Diabetologe der DRK-Kinderklinik erneut als Spezialist bestätigt

Der Ärztliche Direktor und Chefarzt der DRK-Kinderklinik Siegen, Dr. Gebhard Buchal, wurde basierend ...

SGD Nord will Bewusstsein für Lärm stärken

Durch die Corona-Pandemie können viele geplante Termine nicht stattfinden. So beispielsweise auch die ...

Werbung