Werbung

Nachricht vom 26.04.2020    

Circus Ronelli bedankt sich bei den vielen Spendern

Mit ihren Auftritten in Birken-Honigsessen, Fürthen, Altenkirchen, Scheuerfeld und vielen weiteren Orten in der Umgebung haben sich die Trumpfs einen sehr guten Ruf erworben. Jetzt ist das Unternehmen in großer Not und auf Spenden angewiesen.

Die Zirkusfamilie mit ihren vier Kindern ist in großer finanzieller Not. (Foto: privat)

Wissen. Die Zirkusfamilie Trumpf und auch Zirkus-Freund und Unterstützer Ferdinand Klaas möchten sich auf diesem Wege bei allen bedanken, die tatkräftig mit ihren Spenden dem in große Not geratenen Circus Ronelli geholfen haben. Da Auftrittsverbote bis mindestens Ende August gelten und somit keine Vorstellungen gegeben werden können, gibt es auch keinerlei
Einnahmen. Und Anträge für staatliche Unterstützung wurden zwar gestellt, wären aber auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, soweit sie denn überhaupt gezahlt werden.

Somit ist die Zirkusfamilie weiterhin auf finanzielle Hilfen angewiesen, damit sie überleben
kann. Ferdinand Klaas garantiert, dass die Spenden auch alle beim Unternehmen ankommen. Alle Spender haben später dann auch feien Eintritt zu einer der kommenden Vorstellungen, sobald man wieder spielen darf.

Kontakt über: Ferdinand Klaas in Wissen (Telefon 0160 / 95 64 64 97) (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Gleich drei Einsätze für die Feuerwehr Hamm am Samstag

Der Samstag, 25. April, war nicht unbedingt ein ruhiger Tag für die Feuerwehrleute aus Hamm. Schon in ...

Was tun gegen Heuschnupfen?

Die Pollen explodieren, wegen der derzeitigen Witterungslage mit sehr viel Sonne und so gut wie keinen ...

Corona-Pandemie: Weit über die Hälfte der Erkrankten genesen

Am Wochenende verzeichnet der Kreis Altenkirchen erneut einen moderaten Anstieg der positiv auf das Coronavirus ...

Solidarität für Kaffee-Kleinbauern in der Corona-Krise

Vor einigen Tagen fiel dem Team des Weltladens in Betzdorf das Foto von Ernesto Cardenal in die Hände, ...

IHK-Akademie: Onlinelehrgang für angehende Personalentwickler

Professionelle Kompetenzen im Bereich Personalentwicklung sind auch in Krisenzeiten unerlässlich. Eine ...

NI: Ausnahmeregelungen für Wolf-Abschuss mit europäischem Artenschutzrecht unvereinbar

Der Bundestag hat erweiterte Ausnahmeregelungen zum Abschuss von Wölfen beschlossen. Unter anderem wurde ...

Werbung